Beiträge von Jakeman

    Die Lackschäden sind das Problem

    Ein Lackschaden ist erstmal nicht so schlimm, nur meistens ist das mit ner Kerbe verbunden, und dann wirds tatsächlich zum Problem.


    Überpinseln hilft dahingehend, dass die Kerbe durch Umwelteinflüssen nicht tiefer gammelt.
    Der hochlegierte Stahl ist zwar rostunempfindlich, aber wenn du dir das Ende einer gebrochenen Feder anschaust siehst du, dass das sehr wohl rostig gammelt.


    Die Federn sind alle kugelgestrahlt. Dadurch werden in die obere Schicht Druckspannungen in das Material eingebracht. Normalerweise ist der Draht der Feder komplett auf Torsion und damit an der Oberfläche mit Zugspannung beaufschlagt. Der Trick mit dem Kugelstrahlen verschiebt den Zugspannungsbereich ein Stück weit unter die Oberfläche.


    Wenn die Kerbe diesen Bereich noch nicht erreicht hat, passiert dadurch nichts. Wenn die Beshcädigung allerdings den Bereich der Druckspannug durchdrungen hat und im Zugspannungsbereich wirkt. wird das Dingen früher oder später da brechen.


    Und dagegen hilft pinseln :P (ein bisschen)

    Interssant!


    Werde morgen aus gleichem Grund meine Bremssättel vonre wechseln. Der rechte ist fest. So rein gefühlsmäßig kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass das Flattern dann weg ist.
    Scheiben vorne sind vor kurzem erst neu reingekommen. Werde diese trotzdem mal auf Seitenschlag messen und ggf. reklamieren.


    Aber aufgrund deiner Erfahrung mit der HA-Bremse werde ich da auch mal hinschauen, obwohl die beim Scheiben- und Belagwechsel vor einem halben Jahr unauffällig war.

    Hab meine VA-Federn auch wiederverwendet.


    Da ich diese, ausgesucht nach Federntabelle, auch nicht im Zubehör gefunden habe waren mir die 120,- pro Feder nur auf Verdacht etwas heftig.


    Federn sorgfältig nach Beschädigungen abgesucht und Lackschäden überpinselt... haben die gefälligst zu halten jetzt :lehrer:

    Soviel ich weiß kommt MAM aus China. Also MAM wird es wohl nicht sein.


    Kein Hinweis auf den Hersteller, keine KBA Nummer?
    Die Kästchen sind vermutlich Herstelldatum (Jahr 05 / Monat 04 bzw. 06)


    Ich fürchte ohne KBA-Nummer wird das nix mit dem Eintrag :S

    Schmeiß den scheiß Zyklon Abscheider raus und ersetz diesen durch einen Normalen Ölascheider mit Fließfilter.

    warum schimpft ihr denn so auf den Zyklonabscheider? Habt ihr schlechte Erfahrung damit gemacht?


    Ich finde das Teil erstmal gar nicht so schlecht, von der Technik her auf jeden Fall die bessere Lösung.
    Obs auch tatsächlich besser funzt weiß ich nicht, daher meine Frage :rolleyes2:

    Als ich bei meinem Getriebe nur das Öl gewechselt habe, dachte ich danach, ich hätte dabei aus Versehen ein neues Getriebe eingebaut o_O


    Der Unterschied war sehr deutlich und wenn mir vorher einer gesagt hätte, dass sich ein Ölwechsel dabei so bemerkbar macht...


    :spinn:



    Also mach einfach mal wie gesagt und wenn es dann nach dem Ölwechsel immer noch komisch ist kannste doch jederzeit reklamieren.