Nachdem ich gesehen habe, dass meine hintere Bremsscheibe Risse hatte, habe ich die jetzt durch ATE (normal) ersetzt und dabei direkt den Bremssattel aufgehübscht. Dezent schwarz natürlich.
Der defekte Ladeluftschlauch ist ebenso wie seine zwei Kollegen ausgetauscht, danke noch mal an Border, der mir einen entscheidenden Kauftipp in der Bucht zeigte. Die 260,- beim
fand ich dann doch etwas heftig. Hab gar nicht erst geschaut, wass der vom Turbo zum LLK kostet 
Gestern habe ich dann beim
neue Türdichtungen einbauen lassen
Die alten waren irgendwie durch und für die nächsten paar Jahre soll es ja halten.
Den Einbau habe ich ausnahmsweise mal beim
machen lassen, weil BMW da so ein teures Gleitmittel beim Einbau vorschreibt und der Topf dafür schon halb so teuer war wie der komplette Einbau
Außerdem muss ich zugeben, dass ich Angst hatte, die sündhaft teuren Dichtungen zu versauen
und so richtig Lust zu dieser Aktion hatte ich auch nicht 
Dabei wurde mir dann eröffnet, dass mein linker Fensterheber ja kaputt sei und ich da einen neuen brauche 
Das mit dem Heber irgendwas nicht stimmt habe ich schon bemerkt, wenn ich etwas schneller fuhr schloss das Fenster nicht mehr richtig. Dachte aber, es liegt an der alten Dichtung. Na ja, woll wir uns das erstmal ansehen ob da nicht nur ne Schraube der Führung locker ist. Sowas gabs hier ja schon...
Zurzeit seht er gerade beim Aufbereiter. Jetzt von den Hagelbeulen befreit denke ich, es wird mal Zeit, das er sich mal in seiner ganzen Pracht zeigt 
Der Performance Schalthebel ist montiert, was für eine Aufwertung. Mit dem Handbremshebel kämpfe ich noch 
Schade eigentlich, dass ich ihn dieses Jahr nicht mehr auf die schönen Sommerfelgen stellen werde 