Kinners, wie die Zeit vergeht...
Beiträge von Jakeman
-
-
Sieht ein bisschen aus wie bei mir, nur nicht so schlimm
Gerade die Schrauben machen mich fertig. Am liebsten alle neu, aber bei den Preisen, die BMW dafür teilweise aufruft, müssen die schon aus massiven Gold sein...
Aber die Schräubchen wieder hübsch zu machen ist echt nicht spaßig. Also doch wieder mal hier und da ne Neue
Entrosten in Zitronensäure
Das ist mal interessant
-
Ja so ne schöne Garage wie der Karsten hat, kann einen schon neidisch machen
Wir alten Männer müssen auf der Erde um den Wagenheber rumkrabbeln
Aber ich sehe es immer als Training, das hält geschmeidig
Bei mir in der Wohngegend gibt es jede Menge solcher großen Garagen.
Wenn die mal offen stehen und ich sehe, was da für ein Müll drin steht... der SUV parkt vor der Tür. Welch Verschwendung
Dem Karsten sei bei allem neidisch sein diese schöne Garage von Herzen gegönnt. Ich bin mir sicher, die erhält bei ihm eine artgerechte Verwendung
Wirtschaftlich gesehen wäre das naheliegender gewesen
Ich glaube, da darf man überhaupt nicht drüber nachdenken. Wenn ich meine böse Excel-Tabelle sehe, was da alles noch offen ist und welche Zahl da jetzt schon drunter steht...
Aber: Es macht mir, und ich denke, bei dir ist es nichts anderes, auch Mega Spaß. Und der ist irgendwie ja auch was wert
Danke an alle für den Zuspruch, tut gut - gab mehrere Punkte an denen ich am überlegen war, wie/ob ich weitermachen soll
wie? Da fällt dir schon was ein
ob? AUF JEDEN FALL
-
-
-
Hallo und guten Morgen,
hast du den Tacho eigentlich noch? Würde ihn dir abnehmen falls noch verfügbar.
VG JJ
-
Also heute war es wieder soweit. Mal eben die Handbremsseile einbauen bei dem schönen Wetter. Eigentlich wollte ich schon Winterpause machen. Hatte ich schon länger welche von TRW rumliegen, wollte ich doch lieber ATE einbauen. Der rechte Zug bei TRW hat keine Dichtung an dem Durchführungsrohr zur Innenseite. Sitzt lose und könnte klappern. Zumindest Feuchtigkeit reinziehen.
Also ATE. Links die runde Aufnahme ein Klacks. Zack drin.
Die rechte Seite allerdings mit dem 6kt-Profil passte absolut nicht in das Röhrchen. Insgesamt hab ich damit 2 Stunden verplempert, die damit endeten, dass ich ein neues Seil bestellt habe. Ich habe geschmiert, gedremelt, gefeilt, alles. Passt nicht rein.
Am Ende gibts jetzt ein Neues und es geht in die 2 Runde
-
der INA pulley nur auf die Bosch Lichtmaschine passt! Bei der anderen Marken wie Valeo passt er nicht.
Das erklärt alles.
Danke für die Info, ich hatte gedacht, Valeo und Bosch wären Baugleich...
-
damit auch der Satz Underdrive Pulleys
Falls du das machen solltest, dann sei doch bitte so nett und bring mir auch einen Satz mit
-
weil ich ja den INA overunning pulley installieren wollte
bin auch gerade auf der Suche, nach einem passenden Teil. Leider finde ich bei INA nichts. Ähnlich ja, aber genau passend nein.
Hast du da inzwischen was gefunden/eingebaut? Würde mich interessieren, welchen INA du da genommen hast.
Da ich als Schaeffler-Mitarbeiter Zugriff auf das RepXpert habe, habe ich mal ALLE verfügbaren Riemenscheiben anhand der Zng. verglichen. Am nächsten kommt noch der INA 535 0204 10. Aber passt eben auch nicht genau
Edith:
Sehe jetzt erst weiter vorne, dass du das ja schon beschrieben hast.
Edith²:
Also wenn ich das richtig erkennen kann, steht auf der Riemenscheibe 553 470.07. Das müsste INA 535 0012 10 sein. Diese Riemenscheibe hat aber Abstand erste Rille 14,5mm von der Anlagefläche. Original hat ca. 26mm. hast du die Distanz unterlegt? Hat die Scheibe denn noch genug Führung auf der Welle? Du fährst offenbar damit, somit schein das ja zu funktionieren. Würde mich trotzdem mal interessieren. Vielleicht bin ich auch wieder nur zu pingelig...