Beiträge von Jakeman

    Also: Der zugegebenermaßen skeptische Wechsel zum angenagten Apfel-System hat nichts gebracht.


    Die Kopplung erfolgt und bricht nach ca. 2 Sekunden wieder ab. 4S, 5S und 6S alle gleich, wie beim HTC auch.
    Ich habe die ULF der vorletzten SA644 Generation Release 06/04 und nicht die letzte, vielleicht liegt es daran.


    Doch wenn du schreibst, dass deine von Ende 2004 ist, müsste das auch Teilenummer 6 945 387 sein. Könntest du mir das wohl bestätigen?
    Soviel ich weiß gab es erst 03/05 ein Upgrade.

    Ist das Problem jetzt eigentlich gelöst und die Verbindung läuft einwandfrei?


    Hab nämlich gerade ein ähnliches Problem, HTC und ULF geht anscheinend gar nicht zusammen.


    Daher überlege ich, ob ich handymäßig in das Apple-Lager wechseln soll.


    Würde ich aber nur machen, wenn das auch im Auto problemlos läuft.

    Krümmer meinst du den hier , ich habe schon viel bei Bandel - Autoteile bestellt , hatte da noch nie Probleme

    ja genau, gut zu wissen. Ich denke aber ich werde lieber den hier nehmen: Krümmer


    Der ist hier um die Ecke und ich kann mal eben zum Meckern hinfahren wenn da was nicht klappt 8)



    DP ist bei der Reperatur ja fast Pflicht

    Ich fürchte da hassu Recht :S :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bleib dabei....Krümmer!

    :thumbup:



    Fetten Respekt an euch die ihr sofort auf den Krümmer getippt habt.


    Ich hatte gestern endlich Gelegenheit, einmal mit dem Inspektionsspiegel nachzusehen.
    Es ist tatsächlich der Blechkrümmer verbaut und da ist auch schön ein gut 10 mm langer Riss zu sehen X(


    Ich muss sagen, dass ich von selber da jetzt nicht drauf gekommen wäre. Zum Einen hätte ich dieses Geräusch nicht dem Abgastrakt zugeordnet und zum Anderen dachte ich auch, der Krümmer wäre letztes Jahr neu gekommen.
    Von daher kam ich gar nicht auf die Idee, da nachzuschauen.
    Nach dem ich mir die Rechnung noch mal rausgekramt habe musste ich aber feststellen, dass 2015 doch nur die Krümmerdichtung getauscht wurde :thumbdown:


    Also muss ein neuer Krümmer her. Wie Border schon schrob gibts bei Bandel-Autoteile (auch bei Ebay) einen Krümmer mit Dichtungen für knapp 120,- Eurotaler. Der hat tatsächlich in der letzten Woche um die 100 von den Dingern verkauft 8|


    Da werde ich mir mal schnell einen sichern, bevor ausverkauft und Wartezeit. Ob das was taugt für 120,- Okken :S :?:


    Jetzt gehts natürlich los: Um an den Krümmer zu kommen muss man ja schon ein bisschen schrauben. Da könnte man doch bei der Gelegenheit eine DownPipe.... :whistling:


    Der Turbo hat ja nun auch schon über 2000 Tkm auf dem Buckel. und wenn man den eh schon in der Hand hat... 8|
    ...

    Um Ihre Reklamation prüfen und bearbeiten zu können sollten Sie
    uns die Räder ohne Bereifung einsenden. Im Anhang erhalten Sie ein Formular mit der Adresse an die die Räder gehen sollen.
    Ob wir Ihnen ein Kulanzangebot machen, können wir erst nach Eingang und Prüfung der Räder entscheiden und mitteilen.

    So muss das!
    Punkt 1 erfüllt.


    Halte uns bitte auf dem Laufenden, ich denke es interessiert nicht nur mich wie das ausgeht.
    Und vor Allem was letztendlich die Ursache war.

    Die Alterung als Ursache für eine strassenzugelassene Felge ist meiner Meinung irrelevant da nirgends ein "Haltbarkeitsende" fixiert ist.
    Bin zwar kein Jurist, aber soviel ich weiß würde im Falle eines Unfalles (zum Glück nicht passiert) die Produkthaftung greifen. Dann wäre BBS in der Haftung, egal wie alt die Dinger sind.


    Von daher wäre meine Erwartung an BBS jetzt:
    1. Felgen einfordern
    2. fachgerecht analysieren
    3. Fehlerursache feststellen (Alterung, mechanische Beschädigung oder was auch immer) und dann entsprechend reagieren (Ersatz oder selbst Schuld weil äußere Beschädigung)

    Ich stell mal eine Vermutung an: Die Legierung des Felgenmaterials hat einen hohen Magnesiumanteil um das Gewicht niedrig zu halten. Magnesium neigt beim Altern zum Verspröden.
    Bei den Moppeds wurden die Magnesiumfelgen im Rennsport nach ca.3 Jahren aussortiert, nicht ohne Grund.

    Bin wirklich sehr gepannt wie die Reaktion von BBS ausfällt.
    Ich würde da hartnäckig bleiben.

    Edel, zusammen mit den Leisten einer meiner Lieblings-Interieurkombinationen

    Im Ernst jetzt?


    Von den hellen Leisten bin ich gar nicht so überzeugt. Ich hätte die gerne etwas dunkler.
    Nicht schwarz glänzend, aber vielleicht mattschwarz mamoriert, denke so an Wassertransferdruck... :whistling:


    Mal sehen. Jetzt muss ich erst Mal dem mysteriösen Geräusch nachgehen und endlich meine TFL einbauen. Die liegen im Keller und oxidieren vor sich hin X(

    :!: Buslenkrad zu verkaufen :!:


    8) :D