Nachdem ich nun meinen 320D quasi wieder technisch auf neuwertigen Zustand gebracht habe, hat unser Sohn entdeckt, wie klasse sich das Auto fährt. Seitdem liegt er mir in den Ohren, dass er mir den abkaufen will
Normalerweise wollte ich den Wagen fahren bis die 1/2 Mio auf dem Tach steht und würde ihn nicht abgeben. Die eingeflossenen Investitionen zahlt mir eh keiner, auch der Sohnemann nicht
Na ja, so bleibt es dann wenigstens in der Familie
Da kann ich mit leben.
Und ich kann nicht leugnen, dass ich immer wieder zum 330 rübergeschielt habe
Das ist jetzt die Gelegenheit 
Gerne würde ich ja auch ein LPG-Fahrzeug in die nähere Wahl nehmen, aber bei 1000 km in der Woche stehe ich damit alle 2 Tage an der Tanke, das macht keinen Spaß. Also wieder ein Diesel.
Jetzt habe ich zwei Autos in der nährern Auswahl, beides Coupes mit 204 PS und in etwa gleich alt. Der eine top ausgestattet (ok, wahrscheilich fehlt ein Garagentoröffner) aber ansonsten irgendie komplett. ABER: Automatic und Cremefarbenes Interieur (Highleder/lightgelb-V5LT). Also das Interieur... daran müsste ich mich doch erst gewöhen oder am besten direkt austauschen 
Der andere ein Schalter, schick, aber nicht ganz komplett ausgestattet. Die mir wichtigen Dinge sind alle drin außer Navi. Man muss ja noch was zum nachrüsten haben 
Jetzt bin ich seit 30 Jahren keinen Automatic mehr gefahren und war gespannt. Gestern Probefahrt. Und alles in allem sehr ernüchternd
Der Automat schaltet unauffällig und gut, das Auto ist in einem Top Pflegezustand. Aber wo bitte waren die 204 PS? Habe ich zuviel erwartet? Wahrscheinlich. Jetzt war das Wetter auch saumäßig und schneller als 160 km/h wäre gefährlich geworden. Aber der Antritt von 80 auf 160, die typische bei mir am Tag oft vorkommende Autobahnsituation, meistert mein 320 subjektiv!!! genau so gut. Wie gesagt, reines Gefühl, nichts gemessen. Und ich denke, 1 oder 2 Sekunden wird man auch nicht merken, es sei denn im direkten Vergleich. Möglicherweise fängt der richtige 330D Spaß erst jenseits der 160 an, das konnte ich nicht ausprobieren.
Was mir auffiel und was ich wiederum sehr merkwüdig fand: Bei ruhigen 110 km/h reichte wirklich die leichteste Gasbewegung, und Automat hat geschaltet. Ich war bisher der Meinung, da wäre die WÜK im Eingriff und es würde sich anfühlen wie eine fest geschlossene Kraftübertragung 
Da muss ich den Automatic-Spezialisten hier im Forum mal zu antriggern. Vielleicht kann das auch hier ein Automatic-Fahrer mal bestätigen oder erklären.
Den Schalter fahre ich am Freitag. Da bin ich gespannt, ob beim Schaltgetriebe da spontan mehr Fahrspaß aufkommt. Gut, der Automatic ist bequem (wobei alleridngs die sportliche Fahrwerksabstimmung nicht ganz mit harmonisiert, aber die kann man ja ausbauen... man muss ja was zum Nachrüsten haben
)
Ich sehe schon, dass geht nicht gut aus für unseren Sohnemann. Vielleicht habe ich auch nur einen gut gehenden 320. Dieser hat die letzten 2 Jahre zu 90% auf der Autobahn verbracht, km-Schnitt im BC 82 km/h. Das tut dem Diesel sicher gut. Der 330 Automatic hatte einen Schnitt von 37 km/h. Typisch für Mischbetrieb mit hauptsache Stadt würde ich sagen. Dem tät mal ein freipusten bestimmt auch gut.
Tja Automatic / Schalter, wahrscheinlich letztendlich eine reine Geschmacksfrage.