Da hab ich doch über Weihnachten die Bremsleitungen neu gebogen und dachte, der Einbau wäre nen Klacks 
Böser Irrtum 
Die erste Leitung hatte ich ja noch sehr penibel gebogen um dann festzustellen, dass das Richtwerkzeug die Oberfläche so beschädigt hatte, dass wieder Rost zu erwarten ist. Also weg damit und neu. Und wie das so ist beim Biegen, wird schon nicht nötig sein soooo genau zu arbeiten...
Tja was soll ich sagen: 3 Tage habe ich jetzt versucht, eine für mich zufriedenstellende Einbausituation herzustellen.
Hat nicht geklappt 
Also beim biegen kommt es wirklich auf das Millimeterechen an, wo der Knick ist und wie weit. 5 mm zu weit hinten und alles ist versaut. Ich dachte, so 5mm könnte man locker ausgleichen 
Das kannste so machen, ist dann aber Kacke 
Also werde ich noch mal neu biegen, so kann ich jedenfalls nicht gut schlafen. Vermutlich wird manch einer die Augen verdrehen ob dieser Pingeligkeit, aber das würde mir hat immer über die Bettdecke laufen 
Jetzt überlege ich, ob ich nicht doch auf KuNiFer umsteigen soll. Dann wäre Rost kein Thema mehr und es lässt sich viel leichter korrigieren. Einzig was mich stört ist der kleinste erlaubte Biegeradius von 24 mm. Das ist so biegetechnisch gesehen schon ne ganz schön große Kurve.
Ich glaube ich werde mir dennoch einen Satz besorgen
Gibt es ja schon fertig gebördelt und auf Länge 