Na ja, eine KW-Drehung ist eine halbe NW-Drehung.
Also KW noch einmal 360° weiter dann sind oben die fehlenden 180° auch da.
Ich habs jedenfalls so verstanden, dass er bei falscher NW-Stellung zuerst abgesteckt hat.
Na ja, eine KW-Drehung ist eine halbe NW-Drehung.
Also KW noch einmal 360° weiter dann sind oben die fehlenden 180° auch da.
Ich habs jedenfalls so verstanden, dass er bei falscher NW-Stellung zuerst abgesteckt hat.
Also wenn ich das richtig höre auf dem Video ist das Schleifen schneller als die Raddrehung.
Schon mal an der Kardanwelle geschaut ob da irgendwas schrubbelt?
So, immerhin haben die Lager reingepasst
Foto mach ich mal noch, aber man sieht eigentlich nix besonderes..
Da ich wettertechnisch am Chassis nicht so wirklich weiterkomme wie ich gerne möchte, hab ich mich heute mal mit einem ganz anderen Thema befasst. Zwar wird es noch ein bisschen dauern, bis ich den Motor wieder zusammensetze, aber immerhin lauern schon sein mehreren Monden die Übermaßkolben auf ihre Weiterverwendung.
Und da ich schon lange mal wissen wollte, wie genau die denn nun Gewichtstechnisch liegen, hab ich mal alles gewogen. Gut ich müsste eigentlich eine Waage haben, die 0,1g Delta wiegen kann, aber das Ergebnis hat mich mit Frauchens Küchenwaage mehr als nur erstaunt
Nur Nummer 4 tanzt ein bisschen aus der Reihe. Das werde ich aber noch mal auf eine Präzisionswaage in der Fa. verifizieren bevor es da mit dem Dremel den 4g an den Kragen geht.
Bisschen noch die Flansche der HA aufgehübscht bevor ich sie mit den chinesischen Radlagern verheirate, man hat ja sonst nix zu tun
Von mir aus könnte es mal langsam Frühling werden, damit ich den kleinen mal wieder auf die Räder stellen kann...
Der passt aber net in das Auto vom Foto
Genau das hab ich auch gedacht
Hab auch überlegt, ob ich die FAG nehmen soll.
Schließlich würde ich damit sogar neuerdings meinen Brötchengeber unterstützen.
Aber irgendwie war ich schon immer der SKF-Fan... bis heute. Jetzt überdenke ich das Ganze noch mal
Obwohl... wenn man den Chinesen genau sagt, was sie machen müssen, an keiner Stellschraube drehen dürfen und denen alles exakt zum kopieren zeigt, dann können die das auch (ein bisschen).
Denn: Nur wer den Meister am besten kopiert kann werden wie der Meister selbst...
Modernste Fertigungsanlagen sollten da wohl rumstehen und Innovation muss in so ein Lager nun mal keine mehr gesteckt werden.
Aber China-Stahl... da gehen auch Brücken kaputt mit
Ob die Slowaken das besser können weiß allerdings ich auch nicht
Ach Leute, da freut man sich auf seine neuen Radlager für hinten und dann...
Aus der Bosch-Liste
Erst biegen und dann zum Schluss auf Länge schneiden
Ist bei ner 30m Rolle leicht unhandlich
Hab jetzt alle Leitungen fertig, Mein Lieblingshobby wird das wohl eher nicht werden
dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz
Einmal abschneiden reichte
Ach Leude, ich lege mir gerade selbst die Karten mit den Bremsleitungen
Murphy sitzt immer schön daneben und passt auf, dass das ja nicht klappt
Ich muss zugeben: Mindestens 5x gemessen und dann...
Jetzt mach ich die Leitung HR das dritte Mal
Dabei ist die EIGNENTLICH richtig gut geworden... diese 10cm zu kurze Leitung
Langsam wird das Material knapp.