Das war ein 330Cd
Recht hatter, wie konnte ich nur...
Das war ein 330Cd
Recht hatter, wie konnte ich nur...
Styling 194 vom E9x in mit Mischbereifung 225 / 255
Bild vom meinem 330Cd. Kommt auf den "Neuen" auch so drauf, Felgen liegen schon im Keller
Evtl. weiß Dani da mehr.
Bestimmt weiß Dani da mehr, aber verrät er uns das weiter???
EWS
Springt er dann nicht kurz an und geht direkt wieder aus?
Schlag mal mit nem Hammer auf den Anlasser. Gerne hängen die mal fest.
Versuch ist es wert...
Monitor aus nem 3er passt nicht in den 5er.
och echt nicht?
Mist, aber danke für den Hinweis
Da die vom Bj. eh ewig auseinander sind hab ich da nach gar nichts geschaut. Ich hätte vermutet, dass BMW dabei Teilevielfalt sparen würde und das Zeug, wie z.B. beim Navirechner, alles das Gleiche ist.
Muss ich den 5er Monitor doch reparieren lassen.
Komme nämlich so nicht an die Programmierung meiner Standheizung, die ich zurzeit schon mal deutlich vermisse
Gibts für den Bordmonitor eine Art "Notentriegelung" mit der ich die Klappe auch ohne, dass Strom anliegt, öffnen kann?
Oder kennt jemand einen Trick, wie ich den Monitor sonstwie ausgebaut bekomme?
Würde gerne den zurzeit nur rumstehenden Monitor aus dem E46 in meinen 5er einbauen.
Schöne Story
Scheint so, als wäre da der Motorausbau nach Unten eine sinnvolle Sache. Ohne Hebebühne ist man spätestens da schon hinten.
Den Kopf hast du ohne Planen wieder montiert? Oder hab ich nicht aufgepasst
Auch von mir Glückwünsche zum Neuen
Hatte mir den auch mal für ein Wochenende geliehen. War damals so eine Aktion von BMW. Fand den ganz witzig, doch bei der Bepreisung hörte dann der Spaß ganz schnell auf. Auch gebraucht zumindest bei uns noch nicht zum Schnapperpreis zu haben.
Ich habe ja mit dem Cabby meiner Frau ein ähnliches Problem. Obwohl das Wägelchen jeden Tag bewegt wird tanke ich den alle 4-6 Wochen einmal voll. Und das bei nem 45 Liter Tank. Für den 150 PS Turbomotor sicher nicht die artgerechte Haltung. So hab ich auch schon oft ähnliche Gedanken gehabt wie die, die dich zu deinem Kauf bewegten.
Doch die Preisgestaltung der E-Autos verhindert ein Umschwenken bisher massiv.
Doch egal: Ich wünsche dir viel Spaß mit dem City-Flitzer.
Möge der Saft mit dir sein
defekt dedektierte Pendelstütze tippen
Kann ich so unterschreiben. Das knackt deutlich, hört sich immer dramatisch an.
Wenn die eh da rumliegen, fix mal wechseln. Falls die Muttern nicht festgegammelt sind ist das wirklich ne Arbeit von einer halben Stunde mit Rad wieder drauf.
Hatte bei meinem 5er jetzt für den TÜV auch eine Pendelstütze gewechselt. Die untere Mutter war bomben fest. Ich hab mir da endlich mal einen Mutternsprenger gegönnt. Ich muss sagen, ich ärgere mich über jede Mutter, die ich in der Vergangenheit mühevoll runtergedremelt habe. Sehr zu empfehlen so ein Teil.