Letzten Monat war dann mal wieder TÜV fällig 
Da ist schon seit längerem mit Steinschlag in der Windschutzscheibe rumfuhr und der im Sichtbereich war, musste eine neue rein. Bei der letzten Scheibe hat es genau 4 Wochen gedauert, bis der erste Stein geflogen kam 
Der Schrauber vom Scheibendienst sagte noch: Rekord liegt bei 4 Stunden
Na, den kann ich zum Glück schon mal nicht mehr brechen.
Da ich den 5er nur minimalst versichert habe, muss ich für die Scheibe dann leider selbst aufkommen. Zum Glück habe ich seinerzeit in Mühlheim einen Scheibendienst aufgetan, der echt faire Preise macht und auch sehr gute Arbeit liefert. Also stand ich jetzt bereits das 2. Mal mit meinem 5er bei ihm auf der Matte. Aber "seine" alte Scheibe mit Einschlag, die er nun wieder ausbauen durfte, wollte er dann doch nicht zurücknehmen 
Dann gings guter Dinge zur HU.
Ich hatte schon ein ungutes Gefühl, als ich zwei Prüfer für mein Auto sah 
Der eine ging wohl bei dem anderen in die Lehre. Und der "Ausbilder" zeigte ihm natürlich einmal ALLES. Zeit hatten die auch genug, ich war der einzige Kunde an dem Morgen 
Ende vom Lied:
Nebelscheinwerfer rechts unklares Lichtbild (EM)
Sicherheitsgurt hinten Mitte lässt sich nicht ausziehen (EM)
Lenkgetriebe Spiel (EM)
Koppelstange li. Dichtung defekt (GM)
Motor Ölfeucht (GM)
Bitte demnächst wiederkommen 
Also gut. Lenkgetriebe stimmt leider, hab ich nachgeprüft. Konnte man beim Fahren nicht merken, fängt gerade erst an. Aber wenn die Manschette runter ist kann man gut sehen, wie die Zahnstange sich auf und ab bewegt. Also eins im Austausch geordert, kommt heute.
Nebelscheinwerfer vom Schrotti, ist schon drin. Da war der Reflektor quasi nicht mehr da.
Koppelstange mach ich mit dem Lenkgetriebe, liegt schon da rum.
Motor Ölfeucht, weiß ich, ist aber Diesel. Das läuft irgendwo links unter der ASB runter. Wenig nur, aber auf Dauer ist dann natürlich alles eingesaut. Hab ich sauber gemacht und muss die ASB abbauen, stört mich selbst weils ab und an auch stinkt. Aber das kommt später da ja nur GM
Den wahren Ärger hab ich aber mit dem Sicherheitsgurt hinten Mitte. Das Dingen hab ich noch nie im Leben gebraucht.
Nachdem ich den endlich aus der Rückenlehne raus hatte musste ich leider feststellen: Gibts nirgends vom Verwerter. Links oder Rechts, keine Problem. Aber Mitte? Keine Chance. Hab dann noch versucht, einen von links einzubauen. Aber wegen des anderen Winkels in Ruhelage klappt das nicht, der Gurt sperrt und lässt sich nicht ausziehen.
Jetzt muss ich tatsächlich für 180,- Okken eine Gurt für hinten beim
kaufen. Ein Teil, das ich niemals brauchen werde 
Die Kohle würde ich doch lieber in meinen 3er stecken. Man das ärgert mich echt.
Na ja, muss wohl...