Interessant wäre, das Messprotokoll zu sehen...
Beiträge von Jakeman
-
-
(einmal ein Röhrchen wo die Entlüftungsrohre für den Tank durchgehen und im rechten Kotflügel raus kommen… dort gammeln nahezu ALLE e46…
Da hatter dann wohl Recht.
Den größten Teil hab ich inzwischen mechanisch vom Rost befreit. Wie ich schon schrob, nichts Dramatisches. Was mich aber ein bisschen wundert und auch ärgert, dass offenbar viele kleine Schweißspritzer im Werk überlackiert wurden. Da guggst du einmal hin und zack, ist der Lack runter. Ich muss mich ein bisschen bremsen, sonst liege ich Weihnachten noch mit der Schleifscheibe unterm Auto.
Linke Seite mach ich dann als nächstes, hab mir das ein bisschen eingeteilt. Damit es nicht wieder gammelt, dünn Brunox Epoxy drauf. Anschließend kommt dann auf die blanken Stellen Korux nitrofest und dann überall 3in1.
Dann isser untenrum wieder hübsch
-
-
Jo, aber nach meiner Erfahrung mit dem B22, den ich komplett mit Alles für 500,- geschossen hatte, lohnt sich kaum den VD abzumachen
-
Schade, dass ich selber gerade meine "kleine" Baustelle vor der Türe hab.
Der hier steht ja quasi bei mir ums Eck...
Motorwechsel ist ja eigentlich fix gemacht
-
Mal gut, dass gestern so schön die Sonne schien
Gestern war dann endlich groß Reinemachen dran. Gut 2,5 Stunden bin ich mit dem Hochdruckreiniger unterm Auto langgerobbt. Mehrere Duschen da unten drunter inklusive. Doch, ich kann sagen, ich war durch und durch nass
Der Hochdruckreinger hat schön freigelegt, wo das Verderben lauert. Keine dieser Stellen ist zurzeit irgendwie kritisch oder es droht die Durchrostung. NOCH nicht. Irgendwann würde es sich dann doch in Knusperblech verwandeln.
Die kritischen Stellen vor der Sitzbank sind noch tipp top in Ordnung. Schwein gehabt
Nächste Woche werde ich dann die entsprechenden Stellen angehen. Gerade noch ein bisschen 3in1 bestellt, weil ich mit ner halben Dose, die noch übrig ist, nicht auskomme.
Das wird wieder lustig, mit der Schleifscheibe auf dem Rücken liegend, diesmal dann im Staub duschen... EGAL
Diese kleinen, hinterhältigen Stellen zum Beispiel hinter den Kabelbindern der PDC Leitung
Übrigens die Auffahrrampen stehen da nur, falls der Antischrauber-Kobold irgendwann mal einen von den 4 Böcken wegzaubert und der Wagen der Schwerkraft folgt. Die stehen da aus purer Angst
Die Böcke dahinter sieht man gerade nicht.
Die Bilder vom Unterboden sind voher/nachher
-
Motor einbauen, auf jeden Fall. In dem Zustand würde ich den nicht rausrücken. Sonst fängst du doch mit allem wieder von vorne an.
Ist genau wie Falk schreibt. Spar dir die "was ist letzte Preis" Aktionen.
Motoren gibts doch.
Lässt den Motor direkt zu Falk schicken, der macht den hübsch und dann rein damit
-
Hi, bin schon eher am 3,23er interessiert. Was mich ein bisschen stört ist, dass du ja die Historie des Diffs auch nicht kennst und gar nicht wissen kannst, ob es sauber läuft. Daher überleg ich noch...
-
-
Das 6 Gang hab ich ja auch. Ich werde auf das 3,32 gehen. Ich denke, das wird dann ein guter Kompromiss zwischen Spritzigkeit und "ich fahr mal n Stück weiter BAB"
THX ihr zwei für die schnellen Infos