Ich spiele mit dem Gedanken an diese Dinger hier. Die Vorteile wären
1. Man kann Böcke unter die Wagenheberaufnahmen stellen und die Räder wieder entlasten
2. Das Überfahren wäre nicht tragisch
Und bevor einer fragt: Ja ist mir passiert 
Mit der Schlampe und auf den kleinen, nicht höhenverstellbaren Rampen. Da ist nur so ein kleiner Winkel als Stopp und die Fläche oben ist so kurz, dass man den Unterschied, ob bereits oben und am Anschlag oder noch auf der schiefen Ebene ist , nicht merkt. Schwupps stand die Schlampe einmal mit den Schwellern auf den Rampen. Peinlich peinlich, aber bei dem Auto nicht tragisch. Wenn mir das beim 3er passiert wäre, ich hätte die Dinger bis in die Umlaufbahn geschmissen
weil die Rampen wären ja schuld, nicht etwa der Typ am Gaspedal
Zurück zu den kleinen Hebedingern hier, (sind ja irgendwie keine richtigen Rampen)
Hätten schon Vorteile, man kommt auch mit jedem Auto drauf denke ich. Nachteil wäre aber, dass beim Ablassen auf Unterstellböcke noch eine Bewegung in Fahrtrichtung (oder Rückwärts) entsteht.
Und der Preis ist auch nicht gerade nen Schnapper. Aber um ganz ehrlich zu sein, nach meinem Erlebnis mit der Schlampe traue ich mich mit dem SMG nicht auf die Rampen zu fahren 
Hydro-Rampen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.