Beiträge von Jakeman

    Danke Falk :m0004:


    im Diesellager bin ich ja immer noch durch meinen E39 vertreten, der mittlerweile schon 4 Jahre nahezu klaglos als Arbeitstier und Dayli bei mir ist.


    Mein Neuer ist zurzeit noch ein bisschen oben hui und unten pfui. Ein Paradebeispiel für die schädliche Wirkung von Salz. Aber wie schon geschrieben, zum Glück hat die Substanz nicht gelitten, sondern nur Anbaukram. Das bisschen Flugrost in den Bildern oben ist fix gesichert.


    Sobald er aus der Garage raus ist mach ich auch mal ein paar Fotos. Dann kann ich ihn auch mal richtig vorstellen.

    Ach ja, an den Kotflügeln hinten innen sind leichte Schleifspuren. Da hat wohl der Vorbesitzer mit den Spurplatten etwas übertrieben. Da ist nichts am Rosten, mal sehen, wie ich das sinnvollerweise wieder versiegele.

    Nachdem ich jetzt schon mal die Bremssättel zum Aufbereiten abgebaut habe, bestätigt sich halt, dass das Salz ziemlich viel Unsinn angerichtet hat. Man sieht es auch an den Bremsen selber. Aber die Karosserie hat dem zum Glück gut standgehalten. Bisher nichts großartiges entdeckt. Kleinigkeiten ja, aber das kann noch ein Jahr so bleiben. Das wird grob geschützt, damit es nicht weitergammelt und auf nächstes Jahr verschoben.


    Natürlich braucht der Wagen viel Liebe, bis er so ist, dass ich mich zufrieden zurücklehnen kann (gibts das eigentlich?) :m0003:

    Ich muss jetzt nur aufpassen, dass ich mich nicht verzettel.

    Die Hinterachse sieht gruselig aus, aber das muss ich jetzt mal verschieben.


    Geplant für dieses Jahr ist erstmal: Die Bremssättel aufhübschen und mit neuen Kolben/Dichtungen versehen. Dann Stahlflex rein. Mehr werde ich am Fahrwerk erstmal nicht machen. Die Scheiben sind noch gut, hinten quasi neu. Beläge von Brembo, keine Ahnung wie die sind, aber das erinnerbare Gefühl vom letzten Jahr war gut. Das kann erstmal bleiben.


    Hinten rechts. ist auf der Antriebswelle eine neue Mutter. Ich denke, da ist mal ein Radlager reingekommen. Ich meine, ich hätte auch leichtes Brummen vom Radlager gehört bei meinen wenigen Fahrten vor der Winterpause. Die mache ich vielleicht doch noch neu vor Saisonstart.


    Wichtiger ist mir aber der Motor. Ich glaube, ich werde den Motor mit Getriebe ausbauen und den ganzen korrodierten Anbaukram wieder hübsch machen. DANN kann ich natürlich auch direkt mal die Ventilschaftdichtungen und die Pleuellagerschalen tauschen. Ich habe für mich entschieden, dass es einfacher ist, den Motor zu ziehen und alles schön am Montageständer zu machen, als sich noch diverse Gelenke in den Unterarm implantieren zu lassen.


    Nächstes Jahr würde ich mir dann gerne eine Sperre einbauen. Dafür überlege ich, ob ich auf ein kürzeres Diff umsteige. Aber das ist noch Zukunftsmusik.


    Jetzt kommen erstmal die Bremssättel und dann wird der Motor rausgerupft :m0005:

    20230219_103404.jpg

    20230219_112406.jpg20230219_112505.jpg20230222_152801.jpg

    Mit aktuellen Hörmann-Toren bekommst du den nicht gekoppelt. Ich hab es inzwischen aufgegeben, leider. Das funktioniert erst ab der E9x-Baureihe.


    Oder es gibt noch einen geheimen Geheimtipp, den ich nicht kenne


    Jetzt, wo ich das so schreibe... vielleicht solle man mal den Spiegel vom E90 probieren :/

    Hömma du temporärer Fußgänger ;)


    bist du mit der Qualität der Quick Brake Teile zufrieden? Bin noch am überlegen, welche Ersatzteile ich verbauen soll. Hab bisher immer Autofren genommen, passten immer ganz gut. Oder Budweg Caliper?


    Immer diese Qual der Wahl :/

    wenn ein Lager recht stark vorgespannt wird, dass dies erhöhten Verschleiß und damit Geräusche mit sich bringt.

    Ja, aber über die Vorspannung, die du mit dem Gummi vom Halter hinbekommst, lacht das Lager nur. Das ist ja kräftemäßig für ein Lager eher nichts. Rillenkugellager sind auch axial durchaus recht belastbar.


    Aber er hat ja schon mit Vorspannung verbaut wenn ich das richtig lese. Daran kanns ja dann nicht liegen.


    Ich habs auch immer mit Vorspannung eingebaut. Hab noch nie so ein Geräusch gehabt, hab aber auch noch nie Febi =O genommen!