Beiträge von Jakeman

    Hmm, aber wenns der Druckspeicher wäre würde die Pumpe die ganze Zeit laufen.


    Ohne mich schon tiefer mit (meinem eigenen) SMG befasst zu haben funktioniert es doch so, dass der Druck im System den Kupplungsaktuator betätigt. Wenn also normal ausgekuppelt wird, aber nicht sauber wieder eingekuppelt, dann hört sich das für mich so an, als wäre der Druck zwar da (zum Auskuppeln) aber der Druckabbau funktioniert nicht richtig. Das heiß, das Magnetventil lässt den Druck nicht wieder aus dem Kupplungsaktuator ab wie es soll. Ich gehe dabei davon aus, dass es sich um einen einseitig wirkenden Zylinder mit Federrückstellung handelt.


    Ich muss mich da unbedingt mal tiefer mit befassen, dann dass das SMG Liebe braucht war mir schon klar als ich meinen kaufte.

    Aber wie Adi schon sagte, der Dani ist dafür die erste Adresse hier ;)


    Du kannst mit dem besagten Programm INP*** den Druck im System auslesen, das wäre vielleicht schon mal hilfreich.

    Die Tage bin ich endlich dazu gekommen, meinen Neuerwerb mal von unten gründlich in Augenschein zu nehmen. Ich muss sagen, ich habe noch nie ein Auto gesehen, dass derart viel Salz abbekommen haben muss. Alles, aber wirklich alles, was irgendwie metallisch ist, ist korrodiert. Die Ölwanne ist weiß, gut dazu brauchts nicht viel. Aber das alle Ölwannenschrauben komplett rostige Köpfe haben... Alle Anschlüsse der Hydraulikleitungen, total vergammelt. Sieht schlimm aus. Da wartet ein Stück weit Arbeit auf mich, was aber wiederum nicht schlimm ist :m0001:


    Der Plan war ja eh, den Motor samt Getriebe zu ziehen und einer gründlichen Revision zu unterziehen. Dabei kommt der korrodierte Kram natürlich weg. Das wollte ich allerdings erst nach der nächsten Saison machen. Das heißt den Motor mit Getriebe im Oktober ausbauen und übern Winter revidieren. Jetzt überlege ich tatsächlich, wo fang ich den am besten an :gruebel:


    Funktionieren tut es alles gut, trotz der korrodierten Optik. Aber ihhh, ich weiß, dass der Gammel da ist :m0033:


    Ursprünglich wollte ich die Hinterachse als Erstes in die Mangel nehmen so im Laufe des Sommers. Ich habe mir nämlich feste vorgenommen, nicht in eine ähnliche Eskalation zu geraten wie unser User Guggag. Kenn mich nur zu gut, das geht fix und alles liegt verstreut aufm Hof :m0003:


    Wobei das Fahrwerk fühlte sich wirklich knackig an, da ist erstmal anscheinend kein akuter Handlungsbedarf :auto:


    Tröstlich an der ganzen Sache ist, dass die Karosserie den Salzangriff gut überstanden hat. Der Unterbodenschutz hat gehalten und soweit ich gesehen habe war nichts Gammeliges am Wagen selber. Ich hatte jetzt die Seitenschweller noch nicht runter, aber nachdem ich den Karosseriezustand unten gesehen habe rechne ich da auch nicht mit irgendwelchen Katastrophen.


    Auch mal noch überlegen, wie ich mit den Steinschlägen an der Front umgehe. Das Auto ist bewegt worden, kein Zweifel. Leicht aufgesetzt hatter wohl mal mit der Front und dabei leider die Frontschütze verschrabbelt. Aber das ist alles Kleinkram der zwar mit Sicherheit noch behoben wird, aber späääter, viel späääter mal.


    Erstmal hab ich mir zu Weihnachten eine Lenkradüberarbeitung gegönnt und den obligatorischen Getränkehalter für die Mittelkonsole


    Dann muss ich mal, wenn es wieder wärmer wird, auf die Suche gehen, wofür denn wohl dieser Schalter da ist. Funktionen sind keine zu spüren. Ich hätte ja gesagt, da war mal ein Klappenauspuff drunter, aber zumindest vorne an den Krümmern war der Auspuff noch nie auseinander. Die Schrauben erkennt man tatsächlich nicht mehr, dass ist nur noch ein ekeliger brauner Klumpen :m0037:

    :D

    vielen Dank.


    Bis hier kann ich sagen, dass ich bei den Fotos in der Anzeige dachte, der Wagen ist schwarz. Erst im Text hatte ich gelesen, dass es ein Blau ist. Als ich auf den Garagenhof gefahren kam sagte meine Frau: Der schimmert ja lila... Und wenn man davor steht ist der Abstand zum Orientblau gar nicht mal so groß, aber dunkler. In der Garage gestern dachte ich: Sieht genau aus wie mein Vorheriger. Die Farbe scheint sich je nach Perspektive vielseitig darzustellen. Das hat das Orientblau nicht gemacht, der sah immer gleich aus. Da änderte sich nur der Sauberkeitsgrad, logisch.


    Was mich ein bisschen wundert ist, dass die Black Shadow Leisten auch so schimmern. Ein bisschen, als wäre da eine Ölschicht drauf. Ich weiß natürlich nicht, was der Verkäufer da an Mittelchen draufgepackt hat.


    Darum wie du schon sagst: Genauere Infos nach der Aufbereitung im Frühjahr.

    Nach gefühltem unendlichen Hin- und Hergezappel konnte ich vergangene Woche zuschlagen und gehöre nun endlich wieder der E46 Gemeinde als Aktiver an :thumbsup:


    Die Suche ist echt zermürbend. Neulich bin ich 350 km eine Strecke mit Anhänger am 5er gefahren um mir den "Top-Gepflegten" 330 anzusehen, der sich dann doch eher ein Restaurationsobjekt für max. 4 k€ entpuppte :wacko:

    Na jetzt egal.


    Ich hatte ja schon ab und an mal kurz durchblicken lassen, was auf meinem Wunschzettel so steht. Nun bis auf das Schiebedach ist eigentlich alles erfüllt worden. Das mein Neuer nun kein Schiebedach hat werde ich mir noch eine Zeitlang schönreden. Klappt bisher ganz gut. Mit dabei hilft zum Einen, dass mein E39 mit feuchtem Fußraum auf verstopfte Wasserabläufe auf sich aufmerksam macht und zum anderen ein Kollege, der seinen Audi nun zum 3. Mal deswegen in der Reparatur hat.


    Lange Rede kurzer Sinn, mit Ausnahme vom Schiebdach und Alarm mag ich fast von der berühmt-berüchtigten Vollausstattung reden 8)


    Mit Baujahr 2006 dürfte es einer der Letzten seiner Art sein. Hat zwei Vorbesitzer, 195 TKm gelaufen. Bis 168 Tkm Scheckheft usw. Aber da ich den Kleinen wohl eh im Laufe der Zeit einmal Runderneuern werde ist mir das egal.


    Gestern abgeholt und im strömenden Regen die ersten 250 km gefahren. Ich liebe den E46, ich habs wieder genau gemerkt :love:


    Es scheint erstmal nichts Akutes anzustehen, fährt straff und ruhig. Was wirklich zu machen ist wird sich ja rausstellen, wenn ich das erste Mal durchgekrabbelt bin.

    Eine LOP muss ich darum erstmal erstellen weil mir außer Lenkrad gar nichts einfällt :/


    Jetzt kommt er wegen Saisonkennzeichen erstmal in den Winterschlaf. Was ich wohl übern Winter machen werde ist das Lenkrad neu beziehen.


    Der Umbau auf ein M3 SMG Lenkrad ist ja wohl nicht ganz so einfach, wäre ja noch eine Option. Muss ich mich mal mit befassen.

    Fotos hab ich noch nix gescheites, die werden im Laufe der Zeit noch kommen. Kennt man ja ;)


    Geworden ist es ein:


    330 i SMG in Monacoblau

    Bj 2006

    195000 Km

    2. Hand


    167 Standard Abgastechnik Eu4

    1CA Selektion Cop-relevanter Fahrzeuge

    206 Sequenzielles Manuelles Getriebe

    210 Dynamische Stab. Control (dsc)

    226 Sportliche Fahrwerksabstimmung

    249 Multifunktion Fuer Lenkrad

    251 Reifen Pannen Anzeige

    255 Sportlederlenkrad

    261 Seitenairbag Fuer Fondpassagiere

    313 Aussenspiegelpaket

    319 Integrierte Universalfernbedienung

    320 Modellschriftzug Entfall

    338 M Sportpaket Ii

    358 Klimakomfortfrontscheibe

    415 Sonnenschutzrollo Fuer Heckscheibe

    423 Fussmatten In Velours

    428 Warn Warndreieck

    431 Innenspiegel, automatisch Abblendend

    438 Edelholzausfuehrung

    441 Raucherpaket

    459 Memory Sitzverstellung, Elektr.mit Memory

    473 Armauflage Vorn

    481 Sportsitze Fuer Fahrer/beifahrer

    488 Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer

    494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer

    495 Kopfstuetze Hinten

    502 Scheinwerferwaschanlage

    508 Park Distance Control (pdc)

    520 Nebelscheinwerfer

    521 Regensensor

    522 Xenon-licht

    524 Adaptives Kurvenlicht

    534 Klimaautomatik

    548 Kilometertacho

    550 Bordcomputer

    601 Tv-funktion

    609 Navigationssystem Professional

    612 Bmw Assist

    620 Spracheingabesystem

    633 Handy Vorb. Business/bluetooth-sch.

    650 Cd-laufwerk

    672 Cd Wechsler 6-fach

    674 Hifi-system Harman/kardon

    716 M Aerodynamikpaket Ii

    724 Edition Sport

    760 Individual Hochglanz Shadow Line

    785 Weisse Blinkleuchten

    787 Lm Raeder Doppelsp. 135 M/mischb.

    7RM Lichttechnikpaket

    801 Deutschlandausfuehrung

    832 Batterie Im Kofferraum

    851 Sprachversion Deutsch

    863 Service Kontakt-flyer Europa

    879 Deutsch / Bordliteratur

    8SP Cop Steuerung

    972 Comfort Paket