Beiträge von Jakeman

    Für keines der gezeigten Autos wäre der andere für die jeweilige Klientel interessant.

    Na ja, das raussuchen hat heute morgen gerade mal 1 Minute gedauert und war nur als Beispiel gedacht, dass es


    Oder was gibt es in der 340ps Liga zu dem Preis mit so viel Charakter etc?

    da schon was gibt. Wenn du bei Mobile nach 340 PS und 40k€ bekommst du irgendwas um 20.000 Treffer. Ich ahnte schon, dass jemand genau auf diese drei auf die Schnelle gefundenen Autos zurückkommt :thumbsup:


    Aber egal, wie schon geschrieben, das ist doch sehr subjektiv. Ich will den M3 ja auf keinen Fall schlecht reden, das liegt mir nun wirklich fern. Aber ich habe halt das Gefühl, dass die Preise künstlich hoch gehalten werden. Ohne, dass tatsächlich die Nachfrage das bestätigt.

    Ich denke der E46 M3 ist inzwischen an dem Punkt das man DEN will.

    Das kann ich sofort unterschreiben. Ich schrieb ja schon, wenn einer die Kohle hat und dafür hinlegen will, nur zu :thumbup:

    Oder was gibt es in der 340ps Liga zu dem Preis mit so viel Charakter etc?

    Nun ja, das ist ja schon Auswahl...


    BMW

    Nissan

    Porsche


    Wie man den Charakter letztendlich empfindet ist sehr subjektiv. Aber wenn ich die BMW-Brille absetze und andere, durchaus attraktive Marken mit hinzuziehe, ist der E46 M3 viel zu teuer.


    Ist ja auch eine Sache der Nachfrage. Und so lange die +35k€ M3 sich beim Verkäufer die Räder in den Radkasten stehen, ist der Preis m.M.n. zu hoch. Aber wie gesagt, meine Meinung. Wenn einer gerne 40k dafür hinblättern möchte, nur zu. Ich find es auch nicht verwerflich sich so einen Wunsch zu erfüllen. Für mich passt es eher nicht.

    Ich finde die Preise für die M3 total überzogen. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass die Preisvorstellungen der Anbieter tatsächlich erfüllt werden. Solange ich den Markt verfolge sehe ich zum aller größten Teil immer die gleichen Autos im Angebot. So sehr ich den e46 auch mag, aber 40k oder gar mehr würde ich nicht dafür bezahlen. Klar gehts bei ein paar wenigen irgendwo bei Mitte 20k los, aber da muss man schon mehr als genau hinschauen.


    Ich habe sowieso das Gefühl, dass der Markt gerade nicht so recht läuft. Ich beobachte ja schon länger ohne tatsächlich zu suchen. Da gab es mit einmal eine Phase, da hatte ich das Gefühl, irgendjemand mit viel Geld ist morgens aufgestanden und hat sich gesagt: Ich kaufe jetzt mal alle e46 die so rumstehen. Erst habe ich die Fahrzeuge monatelang auf meinem "Parkplatz" und dann mit einem Mal: Zack alle weg.


    Jetzt scheint allerdings die allgemeine Ungewissheit bezüglich der bekannten Krisen die Kauflaune stark eingeschränkt zu haben. Es passiert seit Wochen: Nichts. Auch bei den M3. Zumindest auf meinem Parkplatz. Vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor, aber für mich als Interessent ist das natürlich eher komfortabel.

    Also ich nutze die Rampen mit den kleinen Hebern drunter. Damit fahre ich dann mit der Achse, die nicht operiert werden muss, auf. Für die Rampen habe ich noch Verlängerungen, damit ist das Auffahren auch von tiefen Autos überhaupt kein Problem.


    Verlängerung


    Dann nehme ich den genialen Bahco Wagenheber, je nach dem wo ich dran muss mit der Traverse

    Traverse

    und dann kommen Böcke drunter. Damit kommt man auf eine gute Höhe, bei der auch der Ausbau des Getriebes kein Problem ist. Ich persönlich arbeite eh lieber liegend unterm Auto als überkopf an einer Bühne.


    Das Problem an den Rampen ist halt, dass man nichts an der Achse machen kann. Und erst auffahren und dann auf Böcke ist ohne Heber auch nicht möglich. Es sei dann, man setzt die Böcke irgendwo unter und nicht an der Heberaufnahme


    Die Rampen hinten stehen nur aus Angst noch mit drunter.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja danke für den Tipp. Mit dem hatte ich schon Kontakt.

    Die Zimt-Ausstattung kam nachträglich rein und die Radläufe sind gebördelt. Das schreckt tatsächlich ab. Die KM sind heftig für den Preis, insgesamt sieht er auf dem ersten Blick schick aus, ist aber ein komisches Bauchgefühl dabei. Am Ende für das gebotene doch zu teuer, aber das wäre ja vielleicht noch verhandelbar.

    Ich denke, ein Fahrzeug mit Wandler kommt nur als Basis für einen Umbau in Betracht. Die Automatik-Fahrzeuge werden doch ein Stück weit günstiger angeboten, und das Angebot ist auch größer. Von daher schau ich mir die auch an, aber ich würde schon gerne einen mit SMG bevorzugen, weil es mich einfach auch interessiert. Und wie ja schon mehrfach geschrieben, wenns gar nicht läuft, der Umbau ist ja nun wirklich nicht das Problem.

    ich unterstelle jetzt mal (weil ich es auch so mal in anderen Beiträgen von Dir rausgelesen hatte), dass du den Wagen dann nicht mehr freiwillig abgeben möchtest und noch einige Jahre fahren willst

    da hast du absolut Recht mit :thumbup:


    ein Schaltgetriebe kannste dir Stand heute noch einigermaßen kostengünstig zu Seite legen und der Aus-/Einbau für den Ersatz ist problemlos erledigt

    Genau.


    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es immer eine "Fangemeinde" gibt die das SMG am Leben hält.


    Da ich zurzeit eine Ausbildung zum Fahrsicherheitstrainer beim ADAC mach und wir auch die Sportfahrer-Szene bespaßen, brauche ich einen Wagen, mit dem ich


    das >>hier<<


    lernen und dann auch mal lehren kann. Das wird mit nem Wandler denke ich nicht funktionieren.


    Der Peet in seinem Fleet hat mir tatsächlich ein ganzes Stück weit geholfen. Ich weiß jetzt wenigstens theoretisch, wie ich das SMG behandeln muss. Wenn die Pumpe schon beim Einsteigen Krawall macht z.B. 8|


    Die Suche geht weiter... :m0031:

    auf YT das Video von Peetsfleet zum Thema e46 smg

    Sehr guter Tipp :m0006:


    Da wurden genau die Fragen beantwortet, die ich mir so gestellt hatte. Auch die Folge über die Technik war interessant. Abschreckend allerdings, dass er bei jedem Teil den Preis dabei nannte... da kommt im Falle der Reparatur ein beachtliches Sümmchen zusammen.


    Ich werde den SMG auf jeden Fall mal in die engere Wahl nehmen. Der Rest ergibt sich ja dann eh bei der Probefahrt bzw. der Besichtigung.

    Auch würde ich liebrr ein top oder besseres Automatikcoupe kaufen als einen schlechten Handschalter. Umrüsten ist einfacher als vor allem Rost zu beseitigen.

    Genau der Gedanke kam mir heute auch, als ich noch mal die Angebote durch bin. Hinzu kommt, dass die Automaten deutlich günstiger angeboten werden, da bleibt noch Luft im Budget für die Umrüstung.


    Einen Automatik kann ich nicht wirklich gebrauchen, da ich die ein oder andere Sportfahrerveranstaltung damit fahren möchte. So sehr ich die Opamatik im 5er genieße, so sehr würde sie dabei fehl am Platz sein.


    Mit dem Schiebedach geht es mir genau so. Das Erste, was ich betätige wenn der Wagen läuft. Und das Glasdach ist sowieso genial. Aber selbst bei meinem 39er ist das Dach immer auf kipp. Möchte eigentlich auch nicht wirklich drauf verzichten.