Du hast Recht, sieht erstmal anders aus.
Wenn die Wellen vom BMW aber eingebaut würden und 5 Umdrehungen machen, dann ist der oberflächige Rost auch weg und es bleiben die Narben im Material sichtbar. Wenn es Pitting beim Audi wäre, hätte ich das auf der Nockenspitze erwartet, wo der Druck am größten ist.
Komisch ist alle Male, wie sich unter Anwesenheit von Öl überhaupt so ein Bild ergeben kann. Der Audi hat, solange er in meiner "Hand" ist, regelmäßig seinen Ölwechsel bekommen, so dass ich zumindest für diese Zeit ausschließen kann, dass das Öl mit Wasser eine Emulsion gebildet hat. Kühlwasser hat er auch nicht gezogen.
Auf der anderen Seite ist, wie schon geschrieben, der Motor extrem verschlammt. Also da ist auf jeden Fall mal Wasser im Spiel gewesen. Keine Ahnung, was der Vorbesitzer damit getrieben hat. Ich hab schon immer gesagt, der klingt komisch, konnte es mir aber nicht erklären. Jetzt weiß ich, dass die Nockenwellen auf den Schlepphebeln rummergeln.
Ist aber alles so geblieben wie es war, die paar KM, die der Audi bei ihm noch machen muss, macht er auch mit diesen Nockenwellen noch. Reparatur ist teuer, eine Welle kostet um die 250,-. Das Zahnrad für die Steuerkette am Einlass ist direkt mit der Welle gegossen. Billig für den OEM, teuer für die Reparatur.
Das lohnt in diesem Fall alles wirklich nicht.
Ist ja nicht unbedingt ein erhaltungswürdiges Liebhaberfahrzeug 
Es gab immer mal so Zeiten, bei denen systematische Fehler auftraten.
Die ersten Golf, Scirocco z.B. Das Blech war Siemens-Martin-Stahl und enthielt soviel Sauerstoff, dass die Teile mitten auf der Haube oder Türe von innen aus gerostet sind. Keine Chance, das zu reparieren.
Oder die Umstellung auf wasserlösliche Lacke. Schau dir mal Mercedes an aus den Anfängen der 2000er. Inzwischen weiß man, das Bakterienkulturen in den Bädern dafür verantwortlich waren. Darum rosten manche Daimler aus der Zeit auch nicht, andere wie verrückt. Ja nachdem, wie alt das Bad war als die Karosserie getaucht wurde.
Wer weiß, was mit den Rohlingen der Nockenwellen war aus der Zeit. Ich denke, so sehr viele Hersteller von Nockenwellen wirds nicht geben.
Erfahren werden das Außenstehende sowieso nicht.