Also der Wagen zappelt immer noch 
Im Grunde bin ich überhaupt nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten. Alle Änderungen sind komischerweise aufgetreten, nachdem ich neue Fahrwerksteile eingebaut habe. Nicht, dass ich da mal wieder was von links nach rechts getauscht habe 
Es passiert auch gerade etwas ganz eigenartiges:
Wenn ich am Lenkanschlag bin, langsam rolle und dabei die Bremse trete, kann ich das Lenkrad noch wenige Grad weiterdrehen. Aber nicht mehr zurück 
Als würde da irgendetwas in eine Übertotpunktlage springen und ich muss mit leichter Gewalt wieder zurück. Ist mir gerade etwas unerklärlich das Phänomen. Ob das Lenkgetriebe fertig ist?
Leider habe ich bei den Temperaturen gerade überhaupt keine Lust, mich zu kümmern 
Aber ich werde wohl doch mal in zwei Dienstleistungen investieren:
1. ich werde die Spur einstellen lassen.
Ich habe ja neue Reifen drauf. Inzwischen aber genug Kilometer damit gefahren, damit sich ein Reifenbild zeigt. Ich habe viel zu viel Vorspur. Der Sägezahn quer ist schon ordentlich ausgebildet. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell so heftig erkennbar wird 
2. Einmal Auswuchten ringsrum. Damit ich schon mal die Reifen als Ursache für das Zappeln ausschließen kann.
Fast könnte man sagen: Hier trifft wieder "never Change a running System" zu. Mit dem ausgeschlackerten Kram unten drunter fuhr er sich besser. Nur fand der TÜV das ja doof.
Momentan bekomme ich bei meinem Reifenfritzen allerdings keinen Termin wegen des Winterreifen-Hypes der mal wieder dort herrscht.
Ich würde mich ja zumindest um die Vorspur selber kümmern, aber hatte ich schon gesagt, dass es kalt ist draußen? 