Beiträge von Jakeman

    Sodele, die Scheibe hab ich mal selber mit so nem Rep-Satz geklebt. Sieht eigentlich ganz passabel aus. Klar sieht man den Einschlag noch, aber er ist nicht mehr zu spüren beim drüberstreichen (gut für den Wischer).


    Mal noch ein paar gebrochene Kabel in der Heckklappe getüddelt, damit der Herr Inscheniör vom TÜV auch einen schön funktionierenden Heckwischer abhaken kann.

    Da muss ich aber noch mal bei wenn ich viel Lust und Langeweile hab. Da sind noch ein paar Kabel für die Lämpchen in der Heckklappe seeeehr brüchig :staunen:


    Gestern dann noch den Simmerring an der KW gewechselt. Hatte ja seinerzeit geschlunzt beim Einbau, die Strafe folgte dann recht schnell in Form dicker Öltropfen unter Auto. Ich hoffe, jetzt ist da Ruhe.


    Man macht ja schon so manchen Situp unterm Auto wenn der Wagen nur auf Böcke steht. Heute Muskelkater, das heißt erstmal Sofa strapazieren :schnarch:


    Das gute daran: 1,5 kg abgenommen in 2 Tagen :m0009:

    Mal Neues vom Wi.... äh der Schlampe


    Scheibe ist getauscht. Nachdem ich wild entschlossen war, das selber anzugehen, war ich auf der Suche nach einer preiswerten Scheibe. Hab dann einen Autoglas-Laden gefunden, der mir die passende Scheibe in grün getönt und Sensorfähig für 150,- verkauft hätte. Alles offiziell mit Rechnung und kein Ramsch, Pilkington. Macht nen guten Eindruck jedenfalls.


    Na ja, da ich das entsprechende Werkzeug nicht habe, hätte ich mir das noch kaufen müssen. Dann Kleber und den Dichtungsrahmen und wer weiß, obs geklappt hätte. Weil mein alter Kumpel Murphy lauert ja schon länger auf sowas bei mir.... :watchout:


    Da sagt er mir, er baut mir das ein für 300,- mit allem drum und dran und auch mit Rechnung.


    Da hab ich mich dann doch mal bedienen lassen. Das Schlimmste war eigentlich die 3 Stunden warten.

    Weil kein Kaffee oder irgendwas auf hat wegen schei.. Corona krams da. Bin ich also 3 Stunden durch das Aprilwetter gewandert und habe jetzt eine glasklare, rissfreie neue Frontscheibe :auto:


    Jetzt noch neue Wischer drauf und der Winter kann kommen... ähhh.. :gruebel:

    Der ist mir auch aufgefallen. Schönes Auto. Und da haben wir es wieder... 18k :gruebel:


    Aber er hat den Wagen wohl inzwischen an einen irischen Erdölinschinör, der zurzeit auf den Färöern ist, verhökert.
    Der lässt ihn abholen und das Geld soll er direkt ins nigerianische Weltraumprogramm investieren...


    Guter Plan :m0040:


    Bin mal gespannt, wann der wieder auftaucht.

    Ich beobachte den Markt schon eine ganze Weile, obwohl ich zurzeit noch nicht kaufen werde.


    Aber was da preislich teilweise angedacht ist kann ich nur in die Rubrik "lächerlich" schieben. Ich meine, wir reden nicht von einem seltenen Maserati oder einem Exoten. Schön zwar, dass sich offenbar kein großartiger Preisverfall zurzeit abzeichnet, aber die Preisvorstellungen für ein 20 Jahre altes Großserienfahrzeug sind bei aller Liebe nicht gerechtfertigt. Und wenn ich sehen, wie lange die Autos da zum Gebot stehen sehe ich das wohl nicht als Einziger so.


    Und trotzdem, manchmal sind die Fahrzeuge nach langer Zeit auch raus. Aber ob sie tatsächlich verkauft wurden zum Wunschpreis wage ich meist zu bezweifeln.



    einzig SMG anstatt Schalter

    bereust du das oder bist du mit dem SMG zufrieden? Ich möchte nämlich gerade ein SMG haben ;)

    Tanzt er kubanisch oder on line...? ^^


    Also den Motorlagertausch bei meinem 320D hab ich damals extrem gemerkt. Direkt nach dem Starten dachte ich, ich hab ein anders Auto.
    Beim 330 hingegen war der Unterschied so gut wie nicht zu spüren, obwohl die Motorlager auch absolut fertig waren.

    Ne, hab ich nicht verstanden :D


    Aber ich hab jetzt doch mal im TIS nachgesehen.


    Gibt zwei verschiedene Gelenkwellen. Diese mit Klemmstück ist mir noch nicht unter die Finger gekommen, daher war ich etwas verwirrt.


    Aber jetzt ist klar :thumbup:


    Es steht übrigens geschrieben: Ggf. neuen Klemmring in den Schraubring einsetzen :whistling:

    fehler bei mir :


    Das POM Klemmstück hat Risse.

    Ach sowas kann doch immer passieren. Immer irgendwo gibts die Arschloch-Schraube oder aber das hinterhältige Klemmstück.


    Gut nur, dass du den Fehler gefunden hast, der Wagen wieder läuft wie er soll UND es hier gepostet hast :m0012:


    Ich finde nichts schlimmer als dies Fragen, die dann irgendwo im Nichts enden weil der TE das Problem gelöst hat und die, die interessiert mit überlegt haben, im Unklaren lässt :lehrer:


    Selber überlege ich aber gerade, von welchem POM-Stück da die Rede ist :gruebel:


    Ohne, dass ich mir jetzt mein TIS aufgemacht habe fällt mir aus dem Stehgreif das Teil nicht ein. Hast du vielleicht auf die Schnelle mal ein Bild?

    Da ich ja zu 100% ähnlich rückfällig werde wie der Border, bin ich natürlich immer auf der Ausschau nach einem QP. Am liebsten hätte ich auch einen Clubsport, aber die Preise sind mir einfach zu abgedreht.


    Der von dir würde genau in mein Suchraster fallen. Meine Mindestbedingungen sind:


    • SMG
    • Schiebedach
    • M-Paket
    • gerne H&k


    Rest wäre verhandelbar. Stören würde mich die LPG, damit kann ich nichts anfangen da es eh ein Sommer- und Schönwetterauto würde. Zum KM-Fressen hab ich den E39.
    Die Farbkombi innen ist eher ein geht gerade noch. Außen schick.


    Die KM hingegen würden mich nicht stören.
    Man (ich besonders) muss sich psychologisch von solchen Grenzen lösen. Wenn der Wagen quasi ständig rundrum erneuert wird, was soll schon groß passieren? Die Karosserie wird sicher nicht einfach auseinanderfallen. Da steht dann halt eine große Zahl aufm Tacho.


    Ich muss allerdings zugeben, dass mir selbst immer wieder die Gedanken kommen: Zuviel gelaufen. Als ich mit Autofahren anfing war es ein Unding, ein Auto mit über 100 TKM zu kaufen, weil bald kaputt. Da lacht man heute drüber.
    Aber die Denke steckt irgendwie drin.


    Schade dass deine Offerte ein bisschen zu früh für meine Planungen kommt, sonst würden wir uns mal ausführlicher unterhalten ;)