WIllst Du Dir wieder einen E46 holen?
würde ich gerne..
ich hätte da noch...
WIllst Du Dir wieder einen E46 holen?
würde ich gerne..
ich hätte da noch...
die müssen doch nach EOP noch paar Jahre die ET Versorgung gewährleisten?
Jepp, 10 Jahre.
Der Drops ist langsam gelutscht und die Probleme bei der Ersatzteilversorgung werden jetzt wohl langsam losgehen.
Hab auch ein paar Dinge bei Leebmann schon länger auf der Merkliste, an einigen steht inzwischen nicht mehr lieferbar.
Das macht mich irgendwie nervös...
WOW
Ich wusste gar nicht, dass solche Schätze bei mir in der Nachbarschaft stehen.
Respekt
Vielleicht sehe ich dich ja mal damit fahren, bin öfters mal in GV
PS: Ich darf immer lesen das gerade dein Mutterkonzern viel viele Leute einstellen will, die mit ner Tastatur umgehen können , um die Elektromobilität und das autonome Fahren weiter vorran zu bringen ... die suchen mal wieder händeringend Fachkräfte.
Ja das mag stimmen. Die befördern die altgedienten "Mechaniker" an die frische Luft und stellen neue "Elektriker" ein.
Alles wird schwer elektrisch.
Leider teilt sich so ein Riesenkonzern gerne in kleine Häppchen der Verantwortlichkeiten auf und wir hier am Standort machen nun mal Benzin/Diesel.
Da die Autoindustrie selber nicht weiß wo die Reise hingeht passiert hier erstmal nix Neues mehr.
Alles, was noch läuft, läuft dann in Indien und Rumänien.
Was mich am meisten ärgert ist aber, dass die jetzt schon wissen, das für Elektrokram alles neu muss. Das könnten die auch hier hochziehen, hochautomatisiert. Da spielen dann Lohnkosten nicht mehr die entscheidende Rolle. Aber neee, das ist für Bulgarien geplant.
Hier werden über kurz oder lang die Tore zu gemacht.
ich hab es da noch relativ gut, Rente in Aussicht.
Aber die Kollegen, die knapp 50+ sind mit Haus und Kinder... mit denen möchte ich gerade nicht tauschen.
Und das sind einige.
Aber zurück zum weltschönsten 3er
Den Gedanke den abzugeben verdränge ich am liebsten.
Aber Kopf in den Sand ist ja nun mal auch keine Lösung
Schlachten denke ich ist beim E46 längst nicht so effizient wie beim 123.
Man bekommt ja schon an jeder Ecke gebrauchte Teile ohne Ende.
Hab ich beim 5er ja auch gesehen, die Auswahl an Gebrauchtteilen ist riesig.
Bin mal gespannt, wie die Resonanz sein wird. Bisschen Zeit ist ja noch hin bis Frühjahr.
m-paket ja oder nein?
schalter?
2x nein.
Das Auto und der Werdegang ist hier im Fred denke ich doch ziemlich komplett beschrieben
Nix tun ist das Schlimmste
Stimmt.
Ist auch dieses Mal keine Option, denn aggressives Aussitzen funktioniert diesmal leider nicht.
Der Plan meines Arbeitgebers steht fest, in den nächsten 4 Jahren rollen 71 Köpfe aus meiner Abteilung. Und da ich inzwischen in einem Alter bin, wo ich nicht einfach mal den Arbeitgeber wechseln kann, muss ich mal ungewöhnlich vernünftig über die Zukunft nachdenken.
stehen lassen und entsprechend konservieren
Hab ich auch schon überlegt, aber ich kenn mich. Wenn der da steht wird auch geschraubt und vor allem investiert. Das wäre keine gute Idee, denn nach meinem aktiven Arbeitsleben (so in 4 Jahren) ist das leider das falsche Auto.
Da hätte ich dann gerne was mit ohne Dach
Und den jetzt noch 4 Jahre auf der BAB runterheizen, viel zu schade. Dafür gibt's ja schlampige 5er
Die Preise für nen 2004er 330D gehen aktuell von 2500,- bis 11000,- €
Irgendwas dazwischen wird wohl zu erzielen sein
Schlachten.... oh nee, da mag ich gar nicht drüber nachdenken
September TÜV ohne Mängel (natürlich )
Ende Oktober neue Infrarot-Windschutzscheibe
Dann ab Garage
Der ist doch mittlerweile perfekt.
Das finde ich auch. Um so schwerer fällt mir die Entscheidung, doch leider muss jetzt ausnahmsweise mal die Vernunft siegen. Ist bei mir eigentlich sonst immer anders
Wenn ich daran denke, dass sogar schon Teile wie neuer Windlauf, Brüstung für die Ausstellfenster etc. in der Garage auf den Einbau warten
Bezüglich des VK muss ich noch mal in mich gehen. Mir schon klar, dass den unbedarften Normalkäufer die 330 TKM ziemliche abschrecken werden...
Auch wenn mir mein Herz blutet, ich werde mich wohl von meinem geliebten 3er trennen.
Leider ist die "Kriese" der Autoindustrie voll bis zu meinem Arbeitgeber durchgeschlagen, die Zukunft sieht nicht so rosig aus wie ich mir das vor einem Jahr noch gedacht hatte.
Unter Berücksichtigung dessen, was da in naher Zukunft arbeitstechnisch für mich droht, wäre ich dumm, jetzt einige weitere hundert Euro in das Hobby-Auto zu stecken. Zumal ich den Langstrecken-Flitzer vermutlich eh für die Fahrt zur Arbeit nicht mehr brauchen werde. Zum pendeln der restlichen Zeit hab ich ja jetzt den 5er, der macht seine Sache inzwischen nicht schlecht.
Zurzeit steht der 3er abgemeldet in der Garage, da ich ja wie schon erwähnt eigentlich einiges vor hatte. Das lass ich jetzt bleiben.
Stehenlassen ist auch keine wirkliche Option, der wird ja dadurch nicht besser
Mal warten, bis die Sonne die Stimmungen allgemein ein bisschen aufhellt und dann werde ich den 3er mal bei mobile einstellen.
Ich freu mich ja schon total auf die unvermeidlichen "was ist letzte Preis" Anfragen
Hoffe ich mal das ich jemanden finde, der die Investitionen der letzten Jahre in das Auto wenigstens halbwegs zu schätzen weiß..
Ganz genau Peter und falls er tatsächlich auf dumme Gedanke kommen sollte, soll er die Adresse rausrücken, dann muß ich ihn doch mal besuchen
Auf die dummen Gedanken kommen gerade leider andere in der Geschäftsleitung... Rente droht mir
Erstmal sehen, wohin die Reise in den nächsten 2-3 Jahren geht... dann gibt's ein 330 Caby für Sonntags
Ich glaube bei dem Mäusekino immer noch daran, dass da irgend etwas mit der Stromversorgung nicht sauber ist. Massekabel , Stromkabel, Stromversorgung zu den Zündkabeln.
Genau das glaube ich auch.
Schon mal alle Stecker geprüft? Kabel zum Kontakt (Crimpung)? Da bricht gerne mal was.
Das sieht doch aus wie ein Wackelkontakt bei nem Kabelbruch...
Durchhalten