Der Kilometerzähler rattert und nichts aufregendes passiert 
Wer hätte das gedacht. Mal kurz überlegen, da ich mir den Kilometerstand (mangels wirklichem Interesse
) nicht gemerkt habe
Seit November fahr ich mit dem 5er jetzt täglich Gladbach / Dortmund und den "privaten" Rest.
Dürften jetzt so 12-13 TKM sein.
Jeden morgen genieße ich die wohlige Wärme, die die Standheizung produziert hat, dreh den Schlüssel um und los 
So wenig Gedanken hab ich mir lange nicht mehr um mein Auto gemacht
Sehr entspannend irgendwie, vor allem bei dem Winter-Wetter.
Das Druckregelventil, welches da mal rumgezappelt hat, liegt immer noch verpackt auf der Werkbank. Nie wieder vorgekommen der Fehler.
Leider muss ich gestehen: Das Fahrwerk hat mich inzwischen
Wenn ich mir überlege, dass ich längst nicht alles neu gemacht habe und mir auf Anhieb 7 Lenker einfallen, die bestimmt noch viel Spiel haben... also schon erstaunlich.
Obwohl ich erst der Meinung war, der Komfort ist nicht besonders größer als im 3er, verschont mich der 5er genau an den Stellen auf der Autobahn, an denen mich der 3er mit Durchreichen der Fahrbahnbeschaffenheit stresst. Gerade Nachmittags wenn viel los ist und der Verkehr das Tempo bestimmt.
Klar, mit den Wurst-Reifen siehts entsprechend aus
, aber das ist mir ausnahmsweise mal egal 
Manchmal in der Autobahnabfahrt denke ich: Ups, alle Achtung, da geht ja noch viel mehr... 
Von außen sieht das wahrscheinlich mächtig albern aus wenn da einer mit so einem verranzten Haufen durch die Kurve heizt
aber innen fühlt sich das toll an.
Ich muss schon sagen, langsam verstehe ich die Jungs im 5er Forum.
Wenn der nur nicht so häßlich wäre 