Ich find ja Rost immer am schlimmsten
Ja das ist ein mühseliger Krampf.
Bei meinem 39er ist rosttechnisch eigentlich nichts besonders schlimm. Gut, die hinteren Wagenheberaufnahmen hatte ich ja direkt eingangs gemacht, ansonsten gibts etwas Rost an der Fahrertüre, an der Heckklappe und na der Endspitze hinten links. Bisher nichts, worüber sich der Herr vom TÜV besonders mokiert hat. Die Bremsleitung hinten war ja ne klassische Fehldiagnose vom Tüvler. Nach dem Austausch hab ich ihm ja die alte, angeblich gerostete Leitung gezeigt... Na egal.
Dafür, dass ich den 39er für 2 Jahre eingeplant hatte und ich im Herbst schon das 4x zum TÜV damit fahre, kann ich echt nicht meckern. Wie nen oller Käfer rollt und rollt und rollt. Dabei bekommt er überhaupt keine Liebe von mir, was mir inzwischen schon etwas leid tut. Denn ich fahre den Wagen total gerne.
Ich denke, wenn der 3er auf der Straße ist, werde ich mich mal dem 39er widmen. Dann dürfte er so 600 TKM (echte) auf der Uhr haben, nach Tacho dann so 450 TKM. Aber das weiß ich ja. Gebrauchten M57D25 gibts ja inzwischen für ne kleine Mark.
Das Schlimmste bei meinem ist allerdings die Elektrik mit den maroden Leitungen. Mal fällt dies aus, mal jenes. Ganz nach Tagesform. Der Kabelsalat müsste eigentlich zum größten Teil neu
Wenn ich allerdings sehe, wie schick der hier vom TE aussieht, denke ich: Das mach ich noch.
Gute Motivation für mich 