Beiträge von Jakeman

    Das Spritzblech verhindert auch, dass kleinere Steinchen, die im Radhaus aufgewirbelt werden, im Bremssattel (oder zwischen Sattel und Scheibe) stecken bleiben, die dort sonst für unschöne Geräusche sorgen können.

    Und ich habe inzwischen gelesen, dass es vereinzelt zu Problemen bei der HU kommen soll wenn die fehlen.

    Zudem halten die ja auch die Bremswärme von den dahinter liegenden Lagerstellen ab.


    Vielleicht doch keine geniale Idee, die einfach wegzulassen.

    Die Entscheidung sollte nur halt sinnvoller Weise VOR den neuen Radlagern fallen :D

    Wo ich so dabei bin, meine Federbeine zusammen zu bauen, stellt sich mir dir Frage ob ich überhaupt das Spritzblech an der VA hinter dem Radlager wieder montieren soll :/


    Eigentlich steht es eine guten Bremsenkühlung eher im Weg. Und vorne hat es ja nun mal keinen weiteren Nutzen, als den Spritzwasser und damit Dreck und Schmodder von der Bremse weg zu halten. Da ich eh nicht bei Schmuddelwetter fahren werde, könnte ich doch darauf verzichten, oder übersehe ich irgendwas? :gruebel:


    Man bedenke die Gewichtsersparnis der ungefederten Masse :lehrer:

    Meinen Weihnachts-Bausatz hab ich inzwischen zusammengefügt :thumbsup:


    Natürlich alles so gut es ging sauber gemacht und entrostet, das geht nicht anders :m0003:


    Um die Schleifringe aufzupressen hab ich mal das Ventilfederwerkzeug zweckentfremdet, das ging ganz gut.

    Das war allerdings da schon am Limit, da werden zum Aufpressen ordentlich Kräfte benötigt.


    Im Original waren die dünnen Drähtchen vom Rotor gar nicht mit den Schleifringen verlötet, sondern nur drumgezwirbelt. Habs aber noch nachgelötet, wobei das war schon Gefummel : m0014:

    Kohlen hab ich mir gespart und direkt einen kompletten Regler aufgesetzt. Kohlen einzeln gabs auch aktuell gar nicht zu kaufen.

    So war das aber eine einfache Sache.

    Neue Lager rein, wobei man beim kleinen Lager schon vorsichtig sein muss, um die schönen neuen Schleifringe nicht wieder zu verkniesdaddeln.


    Die drei Anschlüsse am Stator werde ich allerdings noch mal mit einem Endverbinder sichern. Da muss ich noch mal kurz bei

    Dann noch direkt das Overrunning-Riemenscheibchen von meinem Arbeitgeber drauf 8)

    Hübsch isse geworden :meinung:


    Ob sie funktioniert? Keine Ahnung :rolleyes2:

    Es wird auch noch ne Weile dauern, bis ich das mal erfahre :bmw-smiley:

    Man stelle sich vor, der TE möchte sich sein erstes Auto überhaupt kaufen, hat aber nicht den Hintergrund und Erfahrung sich technisch zu informieren. Den Gebrauchtmarkt hat er schon grob studiert.

    Hätte er ja schreiben können.


    Gibt ja auch solche, die sich kurz vorstellen:

    Hallo, ich bin der xxx , habe mir die Kohle für mein erstes Auto mühsam gespart und finde mich in der Vielfalt nicht zurecht.

    Möchte Fehler vermeiden und darum bitte Hilfe bei der Suche nach x-Türen mit min. 150 PS... in blau!

    Was halte ihr von diesem oder jenem im Netz...?


    Da hätte er mit Sicherheit hier ne Menge sinnvoller Dinge erfahren.

    Aber nach dem Motto:

    Hallo, ich brauche, also los beweg dich und sag mir, was ich kaufen soll!!!

    Und wehe, es funzt nicht wie ich mir das vorstelle...


    Meine Interpretation, klar.

    Mag ich gar nicht sowas. Bin ich vielleicht zu alt für

    Was denn für ein Werkzeug?

    Nicht EIN Werkzeug 8)

    die Produktionswerkzeuge für Flansch, Pumpenaufnahme und eben alles.

    Wir haben die Dinger ja in Dortmund für die Serie gebaut und produzieren jetzt manchmal noch ein paar für den Aftermarkt.

    Allerdings jetzt wohl nicht mehr eben wegen Werkzeug-Ende.

    Die Sachen für den E46 schön weglegen

    auf jeden Fall :thumbup:

    Keller füllt sich langsam 8)


    Aktuell habe ich gerade 4 VDO Benzin-Fördereinheiten fabrikneu hier rumliegen, was vielleicht doch ein bisschen viel Vorrat ist :gruebel:


    Langsam werden die Teile knapper

    Sehe ich auch daran, dass die Werkzeuge für die Fördermodule End of Lifetime erreicht haben. Da wird's jetzt keinen Nachschub mehr geben :rolleyes2: