Meinen Weihnachts-Bausatz hab ich inzwischen zusammengefügt 
Natürlich alles so gut es ging sauber gemacht und entrostet, das geht nicht anders 
Um die Schleifringe aufzupressen hab ich mal das Ventilfederwerkzeug zweckentfremdet, das ging ganz gut.
Das war allerdings da schon am Limit, da werden zum Aufpressen ordentlich Kräfte benötigt.
Im Original waren die dünnen Drähtchen vom Rotor gar nicht mit den Schleifringen verlötet, sondern nur drumgezwirbelt. Habs aber noch nachgelötet, wobei das war schon Gefummel 
Kohlen hab ich mir gespart und direkt einen kompletten Regler aufgesetzt. Kohlen einzeln gabs auch aktuell gar nicht zu kaufen.
So war das aber eine einfache Sache.
Neue Lager rein, wobei man beim kleinen Lager schon vorsichtig sein muss, um die schönen neuen Schleifringe nicht wieder zu verkniesdaddeln.
Die drei Anschlüsse am Stator werde ich allerdings noch mal mit einem Endverbinder sichern. Da muss ich noch mal kurz bei
Dann noch direkt das Overrunning-Riemenscheibchen von meinem Arbeitgeber drauf 
Hübsch isse geworden 
Ob sie funktioniert? Keine Ahnung 
Es wird auch noch ne Weile dauern, bis ich das mal erfahre 