Mietwerkstatt Suche

  • Bei uns gibt es nur noch einen der eine Hebebühne vermietet, die Std 15€ mit Werkzeug.
    Ich kann zwar bei einem Bekannten die LKW Grube nutzen, aber das ist immer ein Stück zu fahren.
    Hab bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige aufgegeben, das ich von privat eine Hebebühne suche zum Mieten.
    Hat sich dann einer gemeldet , ist 5 Km weit weg und ich kann sie jederzeit nutzen , schmeiß dann mal was in die Kaffeekasse.
    Sind zwar Opel Schrauber ;) haben aber gemeint ist kein Problem wenn ich mit einem BMW komme ;)
    Finde die 13€ die Std noch in Ordnung.


  • Hat Mel mich auch hin gebracht. Echt top und faire Preise wie ich finde...

  • Hallo, danke für die Antworten.
    Also ist Kosten sparen eine Frage der Schnelligkeit bei der Arbeit.
    Hobby -Schrauber ohne Übung und Erfahrung die länger brauchen,
    werden dann kaum noch preiswert schrauben können d.h.
    der Unterschied zwischen Mieten und markenlose Werkstatt/ A.T.U.
    ist (bei Anliefern der Teile) wohl nicht mehr groß.
    Gruß helmo :thumbdown:

  • Und was findest Du preiswert? Eine Mietwerkstatt lebt von vielen Kunden, hat Kosten für Hallenmiete, Werkzeug, Energie- und Entsorgungskosten. Und unterstützen mit Erfahrung, helfen wenn es klemmt. Ich kenne keinen Inhaber, der damit reich geworden ist und einen Ferrari in der Garage hat.


    Ich finde 13€ nicht zuviel. Und wenn der Schlagschrauber jetzt mehr kostet, dann liegt das möglicherweise auch daran, dass ständig neues Werkzeug angeschafft werden muss, weil die Leute damit nicht so umgehen als wenn es das eigene wäre.

  • Hallo Ron.. ich glaubte verständlich dargelegt zu haben dass
    es für einen ungeübten Hobby-Schrauber bei den Preisen kaum
    noch rentabel ist, in die Mietwerkstatt zu gehen.
    Du gibst mir sicher recht, dass die meisten dorthin gehen um zu sparen!
    Ein Beispiel zum Verständnis:
    Wenn ich für eine Arbeit 5Std. brauche, kostet mich das 90€.
    Für 90€ macht ein Fachmann in der halben Zeit oder noch weniger die
    Arbeit
    Aus Sicht der Mietwerkstatt hast du recht. Aus dem Grund bieten ja auch die
    meisten zusätzlich einen Komplettservice an der die Kosten deckt.
    Ich werde jetzt natürlich sehr genau vergleichen.
    Gruß Helmo :D

  • Eine freie Werkstatt nimmt ja auch schon 90€ die Stunde, von einer Niederlassung reden wir mal gar nicht.
    Dafür kannst du fast den ganzen Tag in der Hobbywerkstatt brauchen ;)
    Bei manchen Sachen gehts aber auch ums selber gemacht haben.
    In jedem Mann ist ein kleiner Tim Taylor ^^


    Peter

  • Eben, dieses "Höhlenmensch erfindet das Lagerfeuer"-Erlebnis, wenn man dann über viele Umwege doch noch ans Ziel gekommen ist und sagen kann "Ich habs selbst gerichtet" is einfach unbeschreiblich ;)
    Übrigens danke für den Tipp mit der Schrauberwerkstatt deines Vertrauens - is zwar n gutes Stück Anreise für mich, aber die Öffnungszeiten sind ja der Hammer!! :)
    Kenne die Gegend sogar, n Kunde von uns hatte dort ums Eck bis vor 3 Jahren ne kleine US-Car Werkstatt :)


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Der hier ist bei mir in der Nähe http://www.autohobbywerkstatt24.com/angebotepreise/

    Die Öffnungszeiten sind wirklich der Hammer und über die Preise kannste nicht meckern :)