Beiträge von E46 titansilber
-
-
merk dir, alle Versicherungen sind gut bis sie zahlen müssen... Dann geht's immer los.
Hatte erst vor kurzem ein wildschaden wo ich auf den Kosten sitzen geblieben bin.
Da die Versicherung die Werkstatt wählt, arbeiten die zusammen. Somit wird es weniger werden als wenn du selbst zu einer Werkstatt gegangen wärst.
Würde auch nie wieder Werkstattbindung auswählen. Aber man lernt drauß....
Deswegen mein Tipp : erstmal zur Werkstatt Kostenvoranschlag, davon Selbstbeteiligung und Mehrwertsteuer abziehen = deine Summe.
Danach entscheiden was sich lohnt... Alles andere ist erstmal....
Kannst aber trotzdem schon mal in Ebay und Kleinanzeigen nach teilen suchen und speichern -
Bei Fiktiver Abrechnung wird dann noch die Mehrwertsteuer abgezogen, weil diese ja dann nicht angefallen ist.
Nur wenn du es über die Versicherung laufen lässt, wirst du hoch gestuft und zum Schluss hast du mehr drauf gelegt als was du jetzt dir auszahlen lässt davon müssen ja auch noch die Teile gekauft werden.
Würde mir den Kostenvoranschlag geben lassen, danach die Versicherung fragen wegen der Hochstufung was du dann im neuen Jahr zahlen musst....
Allein für die 500€ Selbstbeteiligung kriegst du schon Motorhaube + Stoßstange und hast bestimmt noch 200€ übrig. (gebraucht)
Würde nicht voreilig handeln, sonst schießt du dir ein eigentor -
Experten Modus muss eigentlich schon drin stehen. Musst dann eh ein neues Profil erstellen....
Hier mal link zu eine Anleitung, vielleicht hilft dir das, ansonsten nochmal installieren.
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…eihenuebergreifendes.html -
-
benutz mal die Suche!
Oder auch Google..... -
achso ja dann hast du doch ein N42
Hab dir mal die Original Eba von BMW eingefügt, kontrolliere nochmal deine ganzen Kabel und Verbindungen zu den Pins.
Deine Fehler haben mit dem Mfl eigentlich nichts zutun...
Hast optisch quittieren kodiert deswegen spuckt der den einen Fehler aus mit Diebstahl warn Anlage...
Hast du sonst irgendwelche Probleme am Auto? -
bj 05/2001 = M43 Motor und kein N42
Tempomat geht bei diesem Motor nicht einfach per Kabel nach zu rüsten.... -
Zum Llr kann ich nichts sagen...
Der Lmm muss richtig sitzen, ist manchmal bisi Fummelarbeit... Die Seite wo ne kleine Aussparung ist gehört an die Drosselkappe. (Erkennt man sofort)
Die würde ich als erstes dran machen. Schelle fest ziehen...
Danach den Lmm am andren Ende einstecken.
Luftfilterkasten in Position und mit den klammern befestigen. Anschließend lmm am Faltenbalg mit schelle festanziehen.
So ging es bei mir am besten... -
Der berühmte Hängearsch
Hatte ich auch an meiner Limo.
Helfen nur Federn!
Entweder vorne und Hinten zb. 40/20 rein oder nur H
hinten 20mm.