sehr saubere Arbeit! Steht auch auf meiner Liste.
Danke
sehr saubere Arbeit! Steht auch auf meiner Liste.
Danke
Warum nicht direkt auf stahlflex Leitungen umgerüstet?
Zu teuer
Nachdem mein vorderer rechter Bremssattel fest gegangen war habe ich vorne beide Sättel überholt.
Aber seht selber..
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8075qvqth.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8077wco7c.jpg]
Erstmal zerlegt und mühsam mit der Flex und Sandstrahler sauber gemacht
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_80801yr56.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8081tnrh5.jpg]
In dem Zuge natürlich direkt lackiert in dezentem schwarz. Wann kommt man da schonmal so gut ran
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8089yfp0y.jpg]
Mit Teilen von Frenkit in meinem Fall wieder zusammengebaut. Ist alles dabei von Kolben bis Entlüftungsnippel.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8095jfogd.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8092nqpr5.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_80939irj1.jpg]
Und alles wieder montiert inkl. neuer Bremsschläuche. Entlüften macht kein Spass ohne Bremsenentlüftungsgerät
Klare Empfehlung seine Bremssättel selber zu überholen anstatt neue zu kaufen! Nicht schwer und viel billiger.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8116ehsy9.jpg]
Auch gab es noch neue Hydrolager von TRW, Koppelstangen von Vaico, und neue Stabilager. Den Stabi hab ich vorher entrostet und neu lackiert.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8106qhodd.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_8107i7q0f.jpg]
vom e90 die extrem großen blechmuttern genommen.
Hast du evtl. ne Teilenummer parat?
Ich baue meinen Diffusor einfach kurz ab, wenn ich die AHK benutzen will.
Ist ja in 5min gemacht und man hat da keinen hässlichen Ausschnitt drin.
Man könnte den Diffusor auch mit so Schnellverschlüssen aus dem Motorradbereich befestigen, dann haste das Ding in 30 sec ab.. Aber muss man natürlich so wollen
Ansonsten sind die Carplay Bildschirme wie gesagt fast nur Bildschirm, sieht dann mit passender Blende so aus:
Jo, sowas geht echt gar nicht
Das Dynavin ist schon geil aber der Preis...
Na was nun? Ich dachte der Interface Anschluss ist im Kofferraum? Oder gibts auch vorne einen?
Der Anschluss vom CD-Wechsler ist im Kofferraum. Um vom dort dann angeschlossenen Interface ein Kabel in die Mittelarmlehne zu legen, müsste man natürlich schon Rückbank und Mittelkonsole ausbauen, sowie den Teppich hinten hochheben.
Jo, das Set kannst du ruhig nehmen
Wüsste nicht, wofür man da noch ein "Hitzeschutzblech" bräuchte.
Willst du einen fahrzeugspezifischen oder einen universellen E-Satz?
Beim fahrzeugspezifischen (teurer) muss man das halbe Auto zerlegen und Kabel bis nach vorne ins Handschuhfach legen (Can-Bus, Absicherung etc.).
Da hat man dann auch so Sachen wie PDC-Abschaltung im Anhängerbetrieb. Also die ordentlichere Lösung.
Ich hab bei mir einen universellen E-Satz mit 7-poliger Dose genommen, wo nur die Kabel hinten an den Rückleuchten angezapft werden. Ist deutlich weniger aufwendig.
Brauchst du eine 7- oder 13-polige Dose?
ULF nennt sich einfach das Bluetooth-Modul.
Diese Carplay Geschichte finde ich auch sehr interessant, hab aber keine Ahnung was es da so gibt..
Ein Radio im Original Look mit CarPlay-Unterstützung wäre natürlich geil. Oder irgendwie mit einem Interface das über Video-out auf dem originalen Bordmonitor zum laufen zu bringen Aber das wird's wohl nicht geben.
Auch ist für CarPlay ja zwingend immer eine Verbindung über Kabel notwendig meine ich?
Also über das ULF im e46 Musik zu streamen kannst du vergessen. Von Siri übers MFL ganz zu schweigen..
Telefonieren ist möglich, wenn du dein Handy gekoppelt kriegst, bei mir ging mit einem iPhone 6.
Qualität ist aber eher bescheiden.
Wenn du wirklich Bluetooth willst inkl. Musik, Freisprechen etc. solltest du wie schon geschrieben über ein Interface nachdenken, zB Dension Gateway etc.