"und schwanke aktuell noch zwischen Jurid und TEXTAR."
Bisher habe ich ja immer die Compound verbaut und war extrem zufrieden
Die waren jetzt nach gut 50.000 Km runter
Leebmann hat die Preise dann ja jetzt mal eben um einen Hunderter pro Scheibe erhöht
Hmm ? Denk ich mir, Du bist ja eh viel ruhiger geworden mit deinen 65 Jahren, da reichen bestimmt
doch auch mal "Normale" Bremsscheiben.
In der Werkstatt meines Vertrauens nachgefragt und dann Textar bestellt und
vor 1500 Km einbauen lassen, was um die 130,- € für die Scheiben mit Textar Belägen
Ja, die Bremsen tatsächlich
Nur Erstens geht es mir auf den Sack, dass ich mit den Textar viel früher anbremsen muss
Zweitens, obwohl ich ja schon Älter bin, lass ich, so es der Verkehr erlaut, auch mal
die Kuh fliegen.
Also so gemütlich mit über 200 unterwegs, dann das berühmte holländische Standardgespann
beim LKW-Überholen, nun kein Problem.
So zwei Minuten später der nächste Freund aus den Niederlanden
Ging auch noch
Auf einmal bei Nummer Drei, ein Wahnsinns Fading auf der Bremse und Flattern im Lenkrad
Huch, jetzt erst mal Piano weiter
Zum Glück haben die Scheiben sich nach dem Abkühlen dann wieder gerade gezogen und
auch das Faden ging wieder weg
Aber irgendwie kann ich damit nicht leben, geht mir auf die Nüsse
Die M-Compound-Scheiben müssen wieder her !!!
Nun Denk ich mir so, BMW produziert die Dinger ja nicht selber
und das Internet ist Dein Freund.
Tatsächlich habe ich den vermeintlichen Hersteller gefunden.
Aber keine Ahnung ob das wirklich stimmt, SHW Performance
Der verkauft leider nicht an Privatleute , ABER er hat mir einen Link
geschickt wo ich die Scheiben als Privatmann kaufen kann
Dort konnte ich dann tatsächlich die Scheiben noch zum alten Preis von
159,- € pro Stück käuflich erwerben , allerdings in SHW Verpackung
Auf jeden Fall sehen die Teile 1 zu 1 aus wie die BMW Compound und
haben auch das gleiche Gewicht mit ~ 7,5 KG, 3,5 KG leichter wie eine Textar
Dann noch schnell meinen Lieblingsbremsbelag, Ferodo DS Performance, bestellt
Jetzt kann ich es kaum erwarten, bis ich die Dinger endlich wieder
vorne auf der Achse habe