Beiträge von -Jojo-

    Hallo,


    folgendes fällt mir zu so einem Umbau ein:


    -M3 Frontstßstange + Träger
    -M3 Seitenschweller
    -M3 Heckstoßstange + Träger
    -M3 Heckdiffussor
    -M3 Kiemen
    -M3 Spiegel
    -M3 Seitenwände (hinten)
    -M3 inneres Radhaus
    -M3 Kotflügel
    -M3 Seitenleisten
    -M3 Bremskanäle
    -M3 Motorhaube
    -M3 Felgen ( Styling 67 )
    -M3 Auspuff + Bearbeitung der Reserveradmulde


    Schau mal bei denen rein, die sind Spezialisten für solch einen Umbau KLICK


    Hallo Leute
    Komme gleich zur sache! Besitze einen 320 ci 2,2l 170 PS und möchte einen Turbo einbauen/umbauen.
    Geht das überhaupt? Gibtr es einen Anbieter der sowas macht? Hat jemand erfahrung?
    Vielen Dank vorerst
    MfG lucky


    Hallo,


    klar geht das, aber mir ist kein Tuner bekannt, der das mit Eintragung anbietet. Der Shaper hat mal Universal-Kits angeboten, aber die waren halt ohne TÜV.


    Kompressorumbau ist günstiger, da man keinen Turbo-Krümmer braucht. Es gibt mehrer Tuner die Kompressorumbauten anbieten. Ein Kompi hört sich auch geil an. Der hat zwar ein geschlossenes Pop-off ( wegen Eintragung) aber wenn der bei 5000 U-/min. abbläst, dann hört man das schon :D


    Wenn du so ein Umbau machen solltest, dann baue bei dir nicht die kleinen ASA Lader ( SK+ ) ein. Die bekommt man zwar gebraucht für 2000-2500€, aber bei denen geht nicht viel :thumbdown:


    Fahren solltest du mind. 0,5 - 0,6 bar, damit du was von der Leistungsteigerung merkst.

    Hallo,


    ich weiß nicht, ob das beim 316i auch funktioniert. Man kann sich die Tempteratur vom Kühlwasser im Bordcomputer anzeigen lassen.
    Zündung Stufe 1, den Tageskilometerrückstellknopf ca. 5s drücken. Dann den Knopf so oft drücken bís Menue Punkt 19, kurz warten, dann blinkt Log off und Log on abwechselnd, bei Log off, den Knopf drücken, und den Knopf so oft drücken bis du bei Menue Punkt 7.( kurz warten )
    Dann sollte dir die Kühlwassertemperatur angezeigt werden.


    Event. ist die Lüfterzarge defekt. Der freundliche kann den Lüfter extra ansteuern, und testen ob der Lüfter funktioniert.( zumindest war das bei meinem so)

    Hallo,


    Mir ist kein Tuner bekannt, der den e46 auf Turbo umbaut. Und wenn, dann sind das Universal-Kits, und die haben keinen Tüv ;)


    Man sagt, fahren kann man max. 0,5 bar ohne etwas am Motor zu verändern. ( Es gibt auch Leute die fahren 0,65 bar ohne was zu verändern )


    Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das Getriebe vom 330 für 360NM ausgelegt. ( bin mir aber nicht sicher )
    (Im Kennfeld könnte man hinterlegen dass z.B bis 3600 U/min 360NM anliegen, und ab 3600 U/min. 390Nm, aber am besten mal bei einem Umbauer sich beraten lassen)


    Wieviel man bei so einem Umbau rausholen kann, liegt ganz allein an dir und deinem Geldbautel. Mit einem gut gemachten 330er Kompressor kann man schon mit einen M3 mithalten.


    (Viele steigen mit den kleinen ASA Ladern ein. Einige bauen später dann doch auf einen größeren um, da man Süchtig danach wird ^^ )


    Wie oben schon geschrieben, falls es dir ernst, einfach einen Umbauer Kontaktieren, und event. mal vorbei schauen, und sich beraten lassen. Am besten mehrer Meinungen einholen.

    Hallo,


    wenn deine Stoßdämpfer noch nicht allzuviel KM runter haben, dann würd ich die Federn empfehlen ( kosten ja nicht die Welt )


    Wenn ndu nur vorne tiefer möchtest, dann könntest du Federn z.B AP Federn 40 / 00 nehmen.


    Oder Eibach 30 / 25 oder H&R 55 /35 ( von der Angabe musst du die Serien Tieferlegung abziehen )


    (Event. bei den H&R oder Eibach hinten das Schlechtwegepaket verbauen, damit er hinten nicht zu tief wird )


    Hallo,


    Das ist so teuer, da du kein E-Gas hast.


    Du kannst ja den normalen Nachrüstsatz (120€) verwenden, es funktioniert soweit auch alles, nur halt der Tempomat nicht.