Ich glaub, ich hab dich heute in Hessental Höhe Gasthaus Krone gesehen.
Beiträge von -Jojo-
-
-
Laut Tuner und Tüv Eintragung waren es angeblich 323 PS
Konnte ich aber nicht so ganz glauben. Er meinte, rein von der Hardware würde ich schon auf 300PS kommen, und die restlichen 23 PS holt er mit seinem super duper Kennfeld heraus
Laut Tüv Eintragung häte mein BMW damals auch nur 0,5 bar gehabt. Laut Anzeige waren es aber 0,6b bar bei 6250 U/min.
Für Fahrbare 323PS müsste man einige Teile die ich weiter unten genannt habe noch verbauen, angefangen von einem größeren LMM der nicht bei 5500 U/min. aussteigt. Hatte ihn damals darauf angesproche, warum er bei mir den 328 LMM dringelassen hat. Darauf hatte er gemeint, er würde nachträglcih einen Wiederstand einlöten, dann wäre das Problem behoben ....... ähm jaa, da musste ich echt ruhig bleiben als der das gesagt hatteDas zeigte mir auch, dass mein Auto nicht individuell auf dem Prüfstand abgestimmt wurde. Es wurde bestimmt nur eine erarbeitet Software aufgespielt, ne Runde gefahren, und mit INPA die Werte angeschaut. Lambdasonden waren Tonrot, der hinterer Krümmer hatte nach einmal beschleunigen geglüht, alle 500Km brauchte ich einen neuen Riemen, da der alte angefangen hat zu quietschen. Ich könnte da so einige Sachen aufzählen.
Ich war in der kurzen Zeit als ich den Kompressor hatte bestimmt 10 mal beim Umbauer, da mir jedesmal am Telefon was versprochen wurde, aber gemacht wurde dann fast nie etwas. Viele Ausreden, wie eingefohren Lüfter beim Prüfstand, oder 10min. bevor ich losgefahren bin, hatte er sich krankgemeldet. Zum Schluss konnte man ihn auf dem Handy nicht mehr erreichen. Das hab ich aber schon von vielen gehört, dass er nicht mehr erreichbar war.
Er hat immer geprahlt, dass er für renomierte Tuner Kennfelder ausarbeiten würde. Ein andere verärgerte Kunde hatte dann mal bei einem angerufen und Sich nach den Kompressor Guru erkundigt, die sagten, dass Sie mit diesem Herrn nichts zu tun hätten. Er hätte früher mal ab und zu Teile bestellt, aber das wäre schon lage her.
Achja, und Versichrungstechnisch war ich bei einem M3 angelangt. Meine Versicherung meinte, Sie würden nach Leistung Einstufen
Hinterachse wurde bei mir damals zum Glück von BMW übernommen
Mehr werde ich jetzt nicht schreiben, event. ließt er hier mit. Der Umbaustress ist schon etwas her bei mir, daher möchte ich jetzt die Sache ruhen lassen.
-
Bei mir wurde damals folgendes Verbaut -> Version für 328 M52TU - ca 0,6 bar :
Rotex C38-81 - 2090€
Ölkühlersatz - 109€
Riemenscheibe 90mm - 45€
Halteplatte
(incl. Umlenkrollen) - 300€
Conti Riemen 6PK2000 - 35€
LLK 330d - 130€
Pop off vom S3 - 45€
Schläuche,Alurohre,
Schellen -~200€
Offener Luftfiler - 50€
Zündkerzen BKR7EQUP - 110€
Castrol TWS - 80€
Leistungsdiagramm - 80€
TÜV Eintragung -~ 100€
Abstimmung - ~900€ ( Benzindruckanhebung auf 4,3 bar )-> Die Preise der Teile habe ich im Internet recherchiert. Hatte damals ein Komplett-Paket. ES sollte laut Tuner ein rundum sorglos Paket sein. Aber es war eher ein rundum unzufrieden Paket
Diese Teile wurden damals bei mir verbaut, und als High Quality Kit angepriesen
Im Angebot stand z.B Strömungsoptimierter LLK. Beim Ausbau fand ich heraus dass es ein stinknormaler LLK für den 330d von ebay war
Ein Leistungsdiagramm habe ich nie bekommen. Wurde immer vertröstet. Es waren einige Sachen nicht i.ONach oben gibts keine Grenzen.....selbst nach so einem Umbau reicht es einem noch nicht, und man möchte mehr
LMM vom b30 ( wäre ratsam für den b28 Umbau, frag mich heut noch warum der nicht gleich verbaut wurde )
Nockenwellen
Fächerkrümmer
2 Flutige Auspuffanlage ( z.B vom Alpina B3 )
b30 Ansaugbrücke
Einstellbarer BDR
Ladedruckanzeige
Lambdaüberwachung
Verstärkte Kupplung
6 Gang Getriebe vom M336 / 346 ( je nachdem welche Kupplung man verbaut )
Erneutes Abstimmen
usw....Achja, und viele Veschleißteile Erneuern
Ich war überhaupt nicht zufrieden mit dem Umbau. Habe später von anderen gehört dass Sie mit ihrem Umbau auch nicht zufrieden gewesen wären, und wo anderst hingegangen sind. Aber das hört man immer erst wenn es zu spät ist, da die Namen der Gurus unter vorgehaltener Hand genannt werden, da derjenige keinen Ärger mit den Anwälten des Tuners haben möchte.
Im e39 Forum gibt es einen Thread " Selbsternannte Profis, Kompressor und was daraus entstehen kann" recht Interessant, so kann auch ein Kompressorumbau aussgehen
Ich habe vorher die Reißleine gezogen, und meinen Kompressor verkauft, da ich keine Lust mehr hatte noch mehr Geld zu " verschwenden " Wollte einfach wieder mit meinem BMW fahren.
Also überlegt es euch echt gut, bevor ihr euren BMW umbauen lasst. Es ist nicht mit dem Umbau getan
Man kann da echt viiiiiiel Kohle vernichten damit das Teil richtig läuft
Wünsche euch viel Erfolg und vorallem Geduld und Ausdauer
-
Am Sensor ist ein Kabel mit Stecker. Also nur Stecker abziehen, den Sensor tauschen, Kabel aufstecken.
Müsste der ganz rechts sein.
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTg3MjVfcA==.png] -
hinten an der Ansaugbrücke sind 3 Anschlüsse für Schläuche. Nr. 15 &17
-
Ölniveuasensor defekt. Beim nächsten Ölwechsel austauschen. Ist mit drei 6er Muttern befestigt.
Und kein billig egay Sensor verwenden. KLICK
-
-
-
@ Kai,
habe dir in Beitrag 74 einen alten Thread verlinkt. In diesem findest du Bilder wenn mich nicht alles täuscht von einem montierten Prior Body an einer Limo.
Und ich bleibe dabei, es sieht bescheiden aus
Hier ein paar Bilder von einem anderen Body-Kit
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2ygj5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2cfwp.jpg] -
Serwus,
zum Thema Body-Kit fällt mir dieser Thread ein KLICK
Ich finde egay Body-Kits sehen am e46 recht bescheiden aus.
Hmhh, wenn ich jetzt nochmal mein QP äußerlich gestalten dürfte, dann würde ich M² Front + arquai Lippe nehmen
[Blockierte Grafik: http://i194.photobucket.com/albums/z26/pacokd/4.jpg]Und für´s Heck, die Heckschürze von SRS - TEC + CSL Look Heckklappe
[Blockierte Grafik: http://i4.photobucket.com/albums/y137/stan7826/DSC06148a-1.jpg]