Hallo,
ich fahre folgende Kombi:
Druckplatte, verstärkte Ausführung 570+NM ( Sachs )
Torsionsgefederte Kupplungs-Scheibe mit organischen Belägen vom E34 M5 3,6l
EMS von Fidanza
Das Kupplungspedal geht schwerer zur Serie.(Man bekommt doch eine Arnold Schwarzenegger Wade
) Schalten macht mega Spass, die Gänge gehen kurz und knaggig rein
Die Kupplung kommt früh, aber gut dosierbar.
Was mit besonders gefällt, das nervige Klacken (beim Schalten / Lastwechsel) im Antriebsstrang ist weg
(Achja, der Dumpfe Schlag beim Einkuppeln ist auch weg )
Im unteren Drehzahlbereich ist die Motorbremse normal, aber oben rum, so ab ca. 4000 U/min merkt man die geringere Masse des EMS.
Leider habe ich im Leerlauf, sobald ich die Kupplung loslasse leichtes Getriebe rasseln. Ist zwar nicht immer, aber sobald der Motor warm ist, hört man es.
Wenn ich Unterturig frahre, und dann das Gaspedal durchtrete, dann höre ich das Getriebe auf rasseln. Ich denke es liegt aber auch daran, dass mein Getriebe doch schon ziemlich beansprucht wurde 
Gruß
Jojo