Heute mit 147.000 km beim TÜV in meiner freien Werkstatt. Nach Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Klimaanlagenservice ohne Mängel die HU und AU. Immer noch erste Bremsscheiben vorne und hinten. Alles noch Rostfrei.
Beiträge von Luggi
-
-
Ich habe die KGE auch schon gewechselt (Kaltlandausführung) . Das ging alles problemlos. Es bleibt aber fummelig. Einfach loslegen. Einzig eine Klammer an einem Stecker ist mir verloren gegangen. Da also ein bißchen aufpassen.
-
Scheinbar nicht, was wäre denn für dich eindeutig? Ein persönliches Schreiben des BMW Vorstandes an dich gerichtet?
Vielleicht hilft das hier, da steht aber auch nichts anderes als ich geschrieben habe.
Das hilft.
Ansonsten war ich durch die vielen Bezeichnungen und Farben verunsichert.
Ich kippe da jetzt das Mittel von Motorölgünstig G48 rein. Als Konzentrat gemischt mit destilliertem Wasser. Ende.
-
Das Mittel wurde nicht ersetzt. Für die alten BMWs ist nach wie vor das blaue Kühlmittel (LC87) vorgeschrieben.
Kennzeichnung ist bei Kühlerfrostschutz über die Farbe, da braucht man keine genaue Bezeichnung. Grün oder Blau reicht da völlig als Beschreibung aber wenn du unbedingt eine haben willst nimm G48. Andere Farben werden auch in Zusammenhang mit unseren Karren auch nicht genannt wenn andere Farben auftauchen sind das aus Fragen wegen Fehlbefüllungen.
Und jetzt? Macht mich das schlauer? Welche alten BMWs? Bis zu welchem Baujahr?
-
Farbe Grün oder Blau und Readymix ist für Leute die mit 1:1 nichts anfangen können oder keinen Prüfer dafür haben. Ansonsten gibt es hier im Thread dazu 10 Seiten.
Was da in den 10 Seiten steht hatte ich schon bei googeln reichlich. Alles völlig uneinheitlich, sinnfreie Bezeichnungen und nirgendswo vergleichbare Spezifikationen. Datenblätter ohne nachvollziehbare oder vergleichbare Angaben.
Ich hole mir was bei Motoröl günstig. Die geben BMW Freigaben an.
Das dürfte es sein: https://www.motor-oel-guenstig…er=ML-AG11-Konzentrat-1x5
Danke für die Mühe.
-
Ich versuche grade herauszufinden welches Kühlerfrostschutzmittel für mein 323i Cabrio geeignet sein könnte. Die verschiedenen Produkte sind völlig unübersichtlich und eine Freigabe von BMW ist nirgendswo zu finden. Ich möchte kein falsches Mittel einfüllen. Welche Mittel sind geeignet?
Gibt es da eine gesicherte Spezifikation?
Auf welche Angaben ist zwingend zu achten?
Vor-Nachteile von ReadyMix Produkten?
-
Hast Du Gelegenheit, ein anderes BT Gerät zu testen?
Bei einem IPhone 7 und dem Iphone SE 2. meiner holden Gattin das gleiche. Funktioniert bis auf die geschilderten Einschränkungen. Die Anzeige im Display ist immer nur AUX.
-
Das habe ich auch grade verbaut. Mit einem Iphone SE 3. funktioniert es leidlich. Lenkradbedienung und Anzeige im Radio funktioniert nicht! Die Ansage von Goggle Maps kommt nur verzerrt, Musik und Apple Karten funktioniert.
Was könnte der Fehler sein?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Da gibt es ein YT Video dazu. Mit dem war es recht einfach.