Ich zitiere lediglich, weil nach einer Quelle gefragt wurde. Dass die Kollegen ohne Sinn und Verstand arbeiten, geb ich bei Gelegenheit weiter. Herrlich
Meine Aussage bezog sich nicht auf den Inhalt deines Zitats, sondern um den Kontext….
Ich zitiere lediglich, weil nach einer Quelle gefragt wurde. Dass die Kollegen ohne Sinn und Verstand arbeiten, geb ich bei Gelegenheit weiter. Herrlich
Meine Aussage bezog sich nicht auf den Inhalt deines Zitats, sondern um den Kontext….
Ich versuche grade herauszufinden welches Kühlerfrostschutzmittel für mein 323i Cabrio geeignet sein könnte. Die verschiedenen Produkte sind völlig unübersichtlich und eine Freigabe von BMW ist nirgendswo zu finden. Ich möchte kein falsches Mittel einfüllen. Welche Mittel sind geeignet?
Gibt es da eine gesicherte Spezifikation?
Auf welche Angaben ist zwingend zu achten?
Vor-Nachteile von ReadyMix Produkten?
Auf welche Angaben ist zwingend zu achten?
Farbe Grün oder Blau und Readymix ist für Leute die mit 1:1 nichts anfangen können oder keinen Prüfer dafür haben. Ansonsten gibt es hier im Thread dazu 10 Seiten.
Alles anzeigenIch versuche grade herauszufinden welches Kühlerfrostschutzmittel für mein 323i Cabrio geeignet sein könnte. Die verschiedenen Produkte sind völlig unübersichtlich und eine Freigabe von BMW ist nirgendswo zu finden. Ich möchte kein falsches Mittel einfüllen. Welche Mittel sind geeignet?
Gibt es da eine gesicherte Spezifikation?
Auf welche Angaben ist zwingend zu achten?
Vor-Nachteile von ReadyMix Produkten?
Funktioniert bei mir seit Jahren tadellos.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich versuche grade herauszufinden welches Kühlerfrostschutzmittel für mein 323i Cabrio geeignet sein könnte. Die verschiedenen Produkte sind völlig unübersichtlich und eine Freigabe von BMW ist nirgendswo zu finden. Ich möchte kein falsches Mittel einfüllen. Welche Mittel sind geeignet?
E46 Klassiker „BASF Glysantin G48“ - in jedem gut sortierten Fachhandel oder Olineshop zu finden.
Farbe Grün oder Blau und Readymix ist für Leute die mit 1:1 nichts anfangen können oder keinen Prüfer dafür haben. Ansonsten gibt es hier im Thread dazu 10 Seiten.
Was da in den 10 Seiten steht hatte ich schon bei googeln reichlich. Alles völlig uneinheitlich, sinnfreie Bezeichnungen und nirgendswo vergleichbare Spezifikationen. Datenblätter ohne nachvollziehbare oder vergleichbare Angaben.
Ich hole mir was bei Motoröl günstig. Die geben BMW Freigaben an.
Das dürfte es sein: https://www.motor-oel-guenstig…er=ML-AG11-Konzentrat-1x5
Danke für die Mühe.
Verstehe nicht, was da uneinheitlich ist. Silikathaltig, grün oder blau. Welchen Handelsnamen das dann hat, ist nicht so wichtig.
Das hier war mal das Original, wurde mittlerweile ersetzt:
Datenblatt kannst da auch runterladen.
Alles völlig uneinheitlich, sinnfreie Bezeichnungen und nirgendswo vergleichbare Spezifikationen.
Kennzeichnung ist bei Kühlerfrostschutz über die Farbe, da braucht man keine genaue Bezeichnung. Grün oder Blau reicht da völlig als Beschreibung aber wenn du unbedingt eine haben willst nimm G48. Andere Farben werden auch in Zusammenhang mit unseren Karren auch nicht genannt wenn andere Farben auftauchen sind das aus Fragen wegen Fehlbefüllungen.
Das hier war mal das Original, wurde mittlerweile ersetzt:
Das Mittel wurde nicht ersetzt. Für die alten BMWs ist nach wie vor das blaue Kühlmittel (LC87) vorgeschrieben.
Das Mittel wurde nicht ersetzt. Für die alten BMWs ist nach wie vor das blaue Kühlmittel (LC87) vorgeschrieben.
Kennzeichnung ist bei Kühlerfrostschutz über die Farbe, da braucht man keine genaue Bezeichnung. Grün oder Blau reicht da völlig als Beschreibung aber wenn du unbedingt eine haben willst nimm G48. Andere Farben werden auch in Zusammenhang mit unseren Karren auch nicht genannt wenn andere Farben auftauchen sind das aus Fragen wegen Fehlbefüllungen.
Und jetzt? Macht mich das schlauer? Welche alten BMWs? Bis zu welchem Baujahr?