VW Käfer 1200,
VW Bus Typ2,
VW Käfer 1302 S,
VW Golf 1 SaugDiesel,
VWGolf 2 Benziner,
VW Polo GT,
VW Bus Typ3 2,0,
Peugeot 205 GT,
MB 230E W123 + MB 200 Strich 8,
Nissan Sunny Sport Coupe + Opel Redord D
Opel Vectra 2.0i (2 mal) + VW Passat Variant
Opel Astra 2.0i + Audi 80 L
C 180 ATP + Ford Escort
C180 T Esprit,
A Klasse 160 L (2 mal),
A180 CDI,
VW Tiguan 2.0 TDI BMT 4Motion + 323 iA Cabrio....
Beiträge von Luggi
-
-
Eventuell hast Du einen stillen Verbraucher.....
Habe ich aktuell auch und deshalb die Batterie abgeklemmt. Am 1.März geht es wieder los. Dann geht es dem Fehler an den Kragen.....
-
So zurück zum Thema - gestern Abend mal nebenbei ein paar Schmuckstücke rausgesucht um die aktuelle - ich nenne es mal Marktperversion - aufzuzeigen:
Verbastelter 325Ci mit 64Tkm - 11,5k€
Leicht modifizierter 325Ci mit 109Tkm - 12T€
330Ci mit M-Paket und umgefriemelten Innenraum + LPG mit 196Tkm - 13,4T€
M3 Cabrio mit SMG und fehlmontierten Felgen mit 106Tkm - 55T€
Ich nehme erst einen Schnaps...
-
Meinen kriegste nich. Bin erst der dritte Besitzer.
Ist schwer jemanden zu finden der es hergibt.
Trotzdem wünsche ich viel Erfolg.
-
Das könnte am Schaltzentrum Mittelkonsole liegen. Wie steht es um die Sitzheizung des Beifahrersitz?
-
.........
Da auch Automotoren weit unter ihren technischen Möglichkeiten liegen, sollte auch hier eine OPTIMIERUNG der Vorhandenn Hardware möglich sein. Das war meine Frage....
.......Wenn man bedenkt was BMW da so an Motoren entwickelt hat, ist Deine Frage völlig berechtigt.
Diese ganzen großen Hersteller produzieren wirklich nichts dolles. Das kann jede Softwarehinterhofbude besser.
-
Die Karre stand grade eben 4 Wochen in der Garage, nicht abgeschlossen, und die Batterie war aber so was von leer. Habe sie noch geladen bekommen.
Ich habe vermutlich einen Kriechstrom und weiß nicht so recht wie ich ihm auf die Spur kommen soll. Da die Batterie (3/4 Jahr alt) im Kofferraum sitzt komme ich mit der üblichen Methode eines abgeklemmten Minuspoles und einem dann zwischengeschalteten Amperemeter nicht so recht weiter.
Sowie ich das Multimeter anklemme leuchtet die Kofferraumbeleuchtung und es sirrt ein Motor.
Ich habe allerdings jetzt täglich Messungen der Spannung vorgenommen und bin in 5 Tagen von 12,4 auf 12,2 Volt runter.
-
Bei mir wurde auch nichts getauscht. Aber ich meine die haben ein Software Update gemacht, weil ich kann mich nicht erinnern das die Tachoanzeige gepunktet war und das es eine Uhrzeit gibt.
Ich glaube nicht, das unser Cabrio SoftwareUpdates verträgt.
-
Wichtig ist es, die Batterie voll geladen abzustellen. Unser Cab wird Ende November in die Garage gestellt, Batterie wird geladen, zu Weihnachten und im Februar noch einmal.
Hat bisher immer gelangt. Batterie wird nicht abgeklemmt.
-
Bin gespannt. Habe heute Nachmittag Termin bei BMW....
Alles erledigt. Kein Tausch notwendig. Kopie vom Auftrag hab ich eingesteckt.
Hat 20 Minuten gedauert.