Bin gespannt. Habe heute Nachmittag Termin bei BMW....
Beiträge von Luggi
-
-
Halt Deine Fresse.
Außerdem kennst Du doch gar nicht den Zustand der Scheinwerfer.
An dem Tag hat es vor der Prüdung durchgehend stark geregnet, und es war kalt.
Da darf ein Scheinwerfer auch beschlagen. Darf er nicht!
.............
Aber keine Sorge bin bald wieder weg, dann kannst Dein Lebensfrust
weiter ganz in Ruhe an anderen rauslassen.Dein erster Satz zeigt Deine Einstellung.
Der letzte Satz lässt hoffen. Lass Dir bloß keine Zeit.
-
Unser Cab ist 04/2000 und hat die Netze serienmäßig.
-
Dem KBA hingegen nicht - aus dem original Schreiben:
E46_Rueckruf_KBA.jpgDas Schreiben erhielt ich heute inc. Stillegungsandrohung....EZ 04.2000
Hoffentlich haben die bei BMW auch die notwendigen Teile für dieses 20 Jahre alte Auto......
-
Moin!
Ich hab die KGE bei meinem Kurzen erst diesen Sommer getauscht; dafür, dass ich das noch nie vorher gemacht habe, ging das recht unproblematisch
Habe für die ganze Sch*** knapp vier Stunden gebraucht, inkl. viel Fluchen und 2-3 Frustbier
Wenn man den Dreh erstmal raushat (im wahrsten Sinne des Wortes) geht der Wechsel bestimmt innerhalb von 1 1/2 Stunden.
Es ist echt unzumutbar, was BMW sich bei der Platzierung der KGE gedacht hat. Müsste ich das jeden Tag als KFZetti machen, wäre das ein Grund, den Job zu wechselnWürde die DISA noch checken und ggfls austauschen, die muss zum Tausch der KGE eh raus...
Ciao, Splat
Habe das auch diesen Sommer hinter mich gebracht. Viel schrauben und fummeln, meist sind die Arme zu dick und zu kurz mit zu wenig Händen und Fingern dran. Ist aber kein Hexenwerk und gut zu bewerkstelligen. Teile inc. Olpeilstabdichtung! Ca. 220 Euro beim Freundlichen für die Kaltlandausführung....
-
Moin,
es ist super, dass ich hier so viel im Forum lernen kann.
Ich werde die Drehzahl erhöhen und von der untertourigen Fahrweise eher absehen.. Das Cab dankt euch schonmalDrehzahl bringt PS!
-
Im Schnitt mit Überland und Anhänger mit Motorrädern drauf nach BC 8,5 l auf 100 km und tatsächlich 9,39 l auf 100 km. Keine Kurzstrecke und kein Daily Drive. Automatik!
-
Wenn der Schmierfilm abreisst geht's recht schnell. -seis nun überhitztes Öl oder eben der Mangel davon. Macht dann vll noch kurz ein knackendes Geräusch und den Rest sieht man sowieso.Mich würde nur der Temparaturunterschied von verschiedenen Marken-Ölen interessieren mit der selben Viskosität
Erst einmal ist entscheidend wo gemessen wird. Motorschäden aufgrund alleine einer erhöhten Öltemperatur und in Folge dessen eines gerissenen Schmierfilms? Die Fälle möcht ich sehen. Mangelndes Öl hat mit Temperatur wenig zu tun.
Wer viel mist, mist Mist.
-
Schwankungen des Leerlauf ja, Geräusche nein.
-
Im Oktober habe ich Tüv. Werde Ihn bis dahin fahren (vorausgesetzt es geht gut) und dann sehen welche Mängel beim Tüv festgestellt werden. Anhand dessen werde ich dann entscheiden ob es Sinn macht ein generalüberholtes Getriebe einzubauen.
Lg
Und?