Auch im Innenraum ist kein freies Zündungsplus zu finden. Alles nur Dauerplus oder Steuerleitungen.....
Beiträge von Luggi
-
-
Ich werde auch TFL anbauen.
Wo nehme ich vorne im Motorraum am besten Klemme 15 (Zündstrom) an?
Das
Wo ist im Motorraum ein Zündungsplus
hat mir nicht geholfen.
Ich wollte nicht extra in den Innenraum. Leider gibt TIS nichts dazu her oder ich finde es nicht.
Steuerkabel,werde ich am Standlicht abnehmen und Masse ist ja reichlich vorhanden.
Was soll man auch von einem Fahrzeug erwarten bei dem der Zigarettenanzünder auf Dauerstrom geklemmt ist.....

-
Leere Battrerie
Wenn Du eine geladene Batterie wieder in Deinem Auto verbaust, klemme einemal zwischen dem Pluspol und dem Anschlußkabel ein Ampermeter und schaue einmal was dort im ruhezustand fliest. Über den Strom kannst Du dann die Leistung von dem Verbraucher errechnen und somit verschiedene Bauteile ausschliesen. Bei mir war es damals die Kofferaumbelauchtung die nach ca. 3 Tagen die Batterie ausgelutscht hat.
Ganz wichtig: den Ruhestrom. Mit eingebauten Ampermeter nicht versuchen den Motor zustarten.
Wie macht man das bei geöffneter Kofferraumklappe? (Die Batterie befindet sich im Kofferaum)
-
Daraufhin habe ich mir einen Adapter zur Ruhestrommessung gebaut und die Messung durchgeführt.
Wie hast Du das gemacht? Meine Batterie ist im Kofferraum und daher problematisch zu messen.
-
Leiser Lüfter?
Halte dein Ohr mal an dein Klima Bedienteil, der Lüfter dadrin läuft noch etwas nach.
Abhilfe gegen das Geräusch bringt reinigen. Die sind meistens stark verstaubt
Wie lange läuft dieser Lüfter nach? Ich stelle das auch fest, aber wenn ich ich das Auto öffne läuft er ja wieder?
-
Sogar dreimal innerhalb einer angemessenen Frist und die kann dann auch mal zwei Wochen sein.
Oder nochmal. Es macht Sinn die Nachbesserung durch einen Sachverständigen begleiten zu lassen, bevor der Motor gänzlich Schaden nimmt.
-
ich weiss nicht ob das passt, aber Erfolge habe ich in solchen Fällen schon mit einer Feststellzange erzielt. Mit aller Kraft, die man hat, feststellen und dann drehen....
-
Das ist doch erfreulich.
Der Fehler hat aber doch mit der erst vermuteten Ursache nix zu tun?
-
Also ich tanke Super Plus in meinen 323ci. Hab nach vielen Kilometer Vergleich zwischen Super und Super Plus festgestellt, dass ich mit Super Plus einen niedrigereren Verbrauch habe. Ich habe auch mal von Aral das Ultimate mit 102 Oktan getestet, jedoch dabei keinen Unterschied zu den 98 Oktan feststellen können.
Das deckt sich mit meinen Feststellungen. Wobei der Bordcomputer immer einen 1/2 l besser rechnet als die echten Aufzeichnungen......
-
und wenn man einfach mal die Batterie für ne 1/2 Stunde abklemmt?