Beiträge von Luggi

    Aso ... zum Wasser ablassen hab ich immer die Schraube unten am AGB abgeschraubt. (Reicht die Verkleidung zu demontieren) und dann den Wagen zusätzlich hinten angehoben.
    So kriegst fast alles raus. Rest bleibt halt drin - ist ja nicht weiter schlimm.

    Wenn ich halt nur 6 l rausbekommene ist das ja auch schon mal was. Den Ausbau der Platte würde ich mir gerne schenken.


    Danke erst mal.

    Deswegen hab ich den Vergleich zum Golf 7 net verstanden.
    Manchmal sollte man nachfragen bevor man so Dummheiten von sich gibt. :P

    Ist es ein Verlust oder ein Verbrauch ? Das sind zwei verschiedene Schuhe.


    Ich habe so einen Verbrauch / Verlust definitiv nicht.

    Wo sind da die Antworten auf meine Fragen? Deine Beiträge helfen hier, im Gegensatz zu anderen Beiträgen, leider überhaupt nicht weiter. :thumbdown:

    Okeh, Ausgleichbehälter ist jetzt klar.


    Sind die Schrauben denn leicht aus dem Kühler zu bekommen? Ich habe Sorge das es dabei zu Schaden am Kühler kommen könnte. :/


    Das Ausbauen der Versteifungsplatte ist natürlich ein zusätzlicher Aufwand. :wacko:


    Ich habe jetzt auf 40.000 km, wenn überhaupt, einen knappen halben Liter Wasser (destilliert) nachgefüllt. Die Stand war auch niemals unter Minimum.


    Auch der Tiguan hat sich auf 70.000 km von Max. auf Min. bewegt.


    Insoweit ist das für mich kein Grund zur Besorgnis.

    Den Ausgleichsbehälter habe ich noch nicht gefunden! Es gibt aber ein Überdruckventil, das passt daher nicht zu einem Ausgleichsbehälter.


    Meine Ausgangsfrage war aber eine andere. Das Kühlwasser ist ja alle 4-5 Jahre zu wechseln und darüber liest man nicht sehr viel.


    Wie steht es um die Ablassschrauben? Sind diese leicht zu lösen? Wie steht es um die untere Platte die zu entfernen ist?

    Im Kühlsystem unseres Cab dürfte siCh wohl noch die ursprüngliche Kühlflüssigkeit befinden. Ich würde diese gerne mal komplett ersetzen. Was gibt es zu beachten? Gibt es bestimmte Hindernisse dabei? Worauf ist besonders zu achten?


    Der Kühlwasserverlust beschränkte sich auf den letzten 3.000 km auf ca. einen knappen 1/4 l.

    Ich habe das Problem des defekten Schaltzentrums Mittelkonsole und suche jetzt ein solches.


    Bestellnummer 61326925474. Neupreis ist bekannt..... :(


    Cabrio mit Sitzheizung und ASC Schalter.


    Oder gibt es die Möglichkeit die jeweiligen Schalter einzeln zu tauschen?


    Wer weiß mehr?

    Habe heute mal die Plastikblenden abgenommen. Beidseitig null, aber wirklich null Rost. Links allerdings ein großer Haufen Erde hinter dem Innenkotflügel. Das habe ich grob entfernt, auch dort kein Rost.


    Kann man bei einem 20 Jahre alten Premiumprodukt wohl auch erwarten. :thumbup:
    Bilder sin in meiner Galerie.