Ich frage mich gerade ob du dir das mal genau am Fahrzeug angeschaut hast, wie und wo die Zwangsentlüftung eingebaut ist? Wie oben geschrieben - da ist die komplette Kofferraumverkleidung aus hochwertigem Fliz davor - zumindest im OEM Zustand ist die sehr passgenau und überlappt sich z.T. Desweiteren ist der Kofferraum - zumindest in meinem Fahrzeug durch die Rücksitzbank ebenso gut abgedichtet. Die Rücksitzbank sitzt passgenau und deckt die Seiten ab, die Rückenlehne ist knarzfrei und damit sauber anliegend dahinter, zudem ist unter der Bank noch eine Geräuschdämmung vorhanden - da geht nix in den Kofferraum.
Wie soll durch diese von BMW so original vorgesehenen Barrierien ein Luftaustausch gerade der feuchten Luft stattfinden? Da bräuchte es schon eine erhebliche Luftbeschleunigung um die Luft durch die beiden Entlüftungen durchzudrücken - was aber aufgrund der von mir benannten Hinternisse nicht möglich ist. Und aus den gleichen Gründen entsteht auch kein Saugeffekt an den Entlüftungen bei schnellerer Fahrt.
ohne diese Zwangsentlüftungen würde sich sehr bald intelligentes Leben im Innenraum bilden. Wie soll denn sonst die feuchte Luft von Regen und Schnee aus dem Auto raus?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zwangsbelüftung