Beiträge von Tryden

    Danke für die Antworten und Tipps.
    Werde dann wirklich unten wo die Leitungen gerade verlaufen auftrennen und die neuen dort zusammenfügen.
    Nach vorne sieht noch alles gut aus.
    Die über der Achse mach ich dann mit, hatte ich noch gar nicht wirklich gesehen dass da noch eine ist.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hört sich gut an, müsste ich nur noch ein Werkzeug zum Bördeln dann besorgen.
    Also du meinst gar nicht die vorkonfektionierten von BMW holen sondern Meterware und selbst stückeln?


    Hast du einen Tipp was ich da holen sollte?






    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Moin Leute,


    ich werde wohl die Tage an meine hinteren Bremsleitungen an meinem 320 Coupe ran müssen.
    Habe mich jetzt schon informiert und auch die Anleitung hier im Forum gefunden mit dem Abhängen vom Tank.


    Bisher habe ich aber noch nirgends wirklich können herausfinden ob diese Methode auch beim Coupe klappt? Kann dazu jemand was sagen?


    Die nötigen Teile werde ich mir wohl bei BMW direkt holen, im ETK bei Leebmann steig ich nicht do ganz durch was ich hier jetzt wirklich alles brauche.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hat ich mir bisher ehrlich gesagt gespart, da das geradeaus Verhalten, die Spurtreue und auch sonstiges Fahrgefühl sehr gut ist. Eben nur dieses beschriebene Einschlagen bei Bodenwellen ist vorhanden. Werde dann aber vielleicht doch mal lieber vermessen lassen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich habe vor etwa 2 Monate ein AP Gewindefahrwerk und dabei auch neue Hydrolager für die Querlenker eingebaut.
    Bisher schien das Schlagen am Lenkrad weg zu sein, allerdings fällt es mir seit ein paar Tagen wieder auf.
    Wenn ich z.B. über eine Bodenwelle mit dem rechten Rad fahre schlägt es nach rechts ein. Auch beim Bremsen auf gerader Strecke schlägt das Lenkrad ab und zu auf den letzten paar Metern nach rechts oder links ein.
    Habe an Fahrwerk und Hydros nochmal alles geprüf.
    Die Hydros sind von Sachs.


    Jemand eine Idee was es noch sein könnte?


    Generell ist mein Fahrgefühl momentan für den Ar***. Ruckeln ohne Ende beim Anfahren und auch sonst beim Kuppeln, absagckende Drehzahl bis hin zu absterbendem Motor.


    Werde wohl dieses Jahr noch Motorlager, ZMS, Kupplung und KGE erneuern...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hey Leute,


    ich möchte mir jetzt nachdem ich mein AP Gewindefahrwerk verbaut habe noch Spurplatten dazu holen. Die 17"er sind einach zu weit im Radkasten und 18"er kommen erst frühstens nächstes Jahr.
    Ich habe jetzt mal den Abstand vom äußersten Punkt der Felge zur äußeren Kante des Kotflügels gemessen und habe vorne ca. 21mm und hinten ca 26mm gemessen.


    Die Daten der Felgen/Reifen sind wie folgt:
    VA: 7,5x17 225/45/17 ET41
    HA: 8,5x17 245/40/17 ET50


    Jetzt denke ich mir rein vom Messen her müssten doch vorne 30mm und hinten 40mm pro Achse drunter passen, ohne zu Bearbeiten?
    Und genau das wär auch meine Frage, ist das einfach so umsetzbar oder kann man vorher eigentlich nicht messen.
    Der Sturz ist vorne auf maximum und hinten noch unverändert.


    Gruß Tryden

    Zitat

    Eig brauchts dazu nun keine PDF.
    Gibt es ja alles online.
    https://www.gdv-dl.de/komplexe-suche/


    BMW auswählen, 346 eingeben ... und schon haste alle.


    Stimmt wohl, aber man muss alle Seiten durchsuchen nach seinem Modell und im PDF ist es schön sortiert und mMn schnell zu finden. Außerdem würde man über die Bezeichnung 346 den M3 zum Beispiel nicht finden ;)