Der Wagen läuft spürbar besser und rußt etwas weniger.
Das Nageln ist quasi nicht mehr vorhanden.
Freut mich, so soll es sein
.
Der Wagen läuft spürbar besser und rußt etwas weniger.
Das Nageln ist quasi nicht mehr vorhanden.
Freut mich, so soll es sein
.
wie benutzt man die Pumpe bzw wo soll ich diese dann ran machen?
Hier kannst dich dazu einlesen Klick. Musst halt schauen, Motorlager mit Unterdruck z.B. hat deiner keine.
aber dass du mal siehst wie das geht.
Unterdruckschlauch nimmst nen Silikon und ca. 5m
So, und jetzt gutes gelingen
Unterdruckpumpe und Unterdruckschlauch.
Aber ohne Garantie, dass das Problem dann gelöst ist.
Muss jeder letztendlich selber wissen wie er vorgeht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
und der Hochdruckpumpe.
Ich bin jetzt auch nicht der Spezialist und denke die wenigsten ( mich eingeschlossen ) haben damit Erfahrung oder das selber schon mal gemacht.
Ist zwar vom Stilo aber vielleicht ist da was dabei, dass dir weiterhilft auf eine CP3 Pumpe aus dem e60 um.
Irgendwo gibt es auch wie dort beschrieben eine Anleitung für den BMW, ich finde die nur nicht mehr.
um nen besuch beim Freundlichen werde ich wohl nicht rum kommen.
aber ich kauf mir nicht extra zeug bei ebay um gewisse mängel zu testen an denen es dann vermutlich eh nicht gelegen hat.
Ja gut, die Teile die sie dir beim Freundlichen tauschen/ausbauen, kauf ich dir dann ab
. Weil in der Regel einiges getauscht wird, bevor der Fehler gefunden ist
Die Pumpe kostet 15 bis 20€ und 5m Unterdruckschlauch auch nur ein paar €.
Beseitige doch erst mal den Fehler im Speicher.
Das Teil war der angebliche Turboschaden, hat ein paar Cent gekostet
er hat mir auch gesagt das er nicht weiss woher das knattern kommt.
Wenn ich immer alles wüsste, würde ich wahrscheinlich als Hellseher arbeiten
Du hast doch Leistungsverlust und im Fehlerspeicher steht Abgasrückführung Regelabweichung und Lader Regelung.
Das können z.B. die Unterdruckschläuche ( schreib ich ja die ganze Zeit ) Druckwandler sein. Schaltet der Druckwandler am Turbo?
Das kann man alles prüfen.
Woher das knattern kommt, kann ich so auch nicht sagen.
Hol dir eine Hand-Unterdruckpumpe z.B. bei Ebay und prüf dein Unterdrucksystem, wenn noch die alten Schläuche drin sind, am besten alle neu machen.
Das muss/sollte alles in Ordnung sein.
Vielleicht ist es auch der Turbo selber, kann ich so nicht sagen.
Ja, abklemmen und fahren
Kannst mal den Unterdruckschlauch vom AGR abziehen und mit ner Schraube verschließen und sehen ob es ne Veränderung gibt.
Ladedruckschlauch auch ab lassen? oder soll ich den wieder ran machen? und dann fahren?
Ohne Ladedruck ? ne natürlich mit
Gut, da klemmst den Unterdruckschlauch ab und fährst mal, aber mit ner Schraube verschließen
Einspritzdüsen / Nadelhubgeber kann man ausschließen.
Ladeluftstrecke / Schläuche sind in Ordnung?
Kannst mal den Unterdruckschlauch vom AGR abziehen und mit ner Schraube verschließen und sehen ob es ne Veränderung gibt.
AGR steht nicht offen bzw klemmt auch nicht.
Mit einer Hand Unterdruckpumpe könntest dein Unterdrucksystem auch prüfen