Die 3mm kannst für alles nehmen. Da brauchst nicht extra blaue, weiße, schwarze kaufen
.
Die Unterdruckschläuche werden mit deinem Problem nix direkt zu tun haben. Gehört aber neben der KGE gemacht, vor allem wenn es noch die Ersten sind.
Wo hast du die Überholten Injektoren gekauft, der hatte auch Probleme mit den Überholten Klick.
Du hast dein AGR abgeklemmt, ist es auch geschlossen? nicht dass das offen klemmmt.
Kannst du Bitte noch mal die Mengenkorrektur Werte auslesen und ein Foto davon machen.
Beiträge von Falk11
-
-
Muss Ladedruck Soll/Ist 100% identisch sein
100% nicht.
Hier ist etwas zur KGE KLick.
Inlinepumpe = Vorförderpumpe. wenn noch nicht gemacht, bei der Gelegenheit gleich den Dieselfilter wechseln.
Unterdruckschläuche kannst die 3mm nehmen, nimm gleich 5m Klick.
Die überholten Injektoren machen in der Regel nur Probleme.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ch fahre artet das ganze allerdings extrem aus (Zyl. 1: 2,8; 2: -4,5; 3: -4.23; 4: 5,94).
Das spielt keine Rolle, wird nur im Stand gemacht.
Injektoren würde ich auch einmal reinigen Hier ist eine Anleitung.
Unterdruckschläuche noch die ersten? dann alle wechseln.
Ladedruck soll/ist, mal wärend der Fahrt kontrollieren, ob der passt -
. Motor war kalt.
Das ist nix genaues, Motor sollte warm sein und 3 Min laufen. Wenn ein Becher vorher voll sein sollte, dann natürlich abstellen.
Das schlechte anspringen hat nix mit den Glühkerzen/Steuergerät zu tun.
Du solltest auch mal den Fehlerspeicher auslesen und nicht hier und da anfangen Teile zu tauschen. -
auf Zylinder 1 hat zu wenig Rücklauf und der auf Zylinder 3 eindeutig zu viel
Ein Foto von der Menge/Becher wäre hilfreich gewesen.
Weiß du noch wie die genaue Menge der einzelnen Injektoren war?
War der Motor warm und 3 Min im Leerlauf laufen lassen? -
Ab wann, kann ich auch nicht sagen.
Wenn es schon 250Km gehalten hat, hast du gute Karten, würde ich meinen.
Bleibt wirklich nur abzuwarten -
Meint Ihr das kann jetzt halten oder ist das eher unwahrscheinlich?
Die Werkstatt hat die Schraube ja nach Vorgabe wieder fest bekommen, kannst also unter Umständen Glück haben.
Wird sich aber erst im Fahrbetrieb wirklich raus stellen
-
Das klackern ist weg
Danke für deine Rückmeldung
.
Das ist erstmal die Hauptsache, jetzt weist wenigsten's dass die Überholten meisten's nix taugen.
Wenn du die Rüklaufmengenmessung gemacht und den Schuldigen gefunden hast, sag noch mal Bescheid. -
wird auch weniger Lackvorbereitung bei einem Neuteil
Jein, da ist mur ne Transportgrundierung drauf. Der gehört noch mal grundiert,wenn man es richtig machen will.
Egal ob Haube oder Kotflügel, hatte dann auch keine Probleme mit erneutem Rost. -
Das sit der übliche Mist, da kannst leider nix drauf geben.
Ich werde heute die alten nachdem ich die ultraschallgereinigt habe wieder einbauen
Das ist schon mal super, dass du die alten noch hast. Sonst hätten sie die auch noch versaut.
Reinige sie nach der Anleitung Klick wenn es geht.
Ansonsten deine Alten wieder einbauen und wenn das klackern weg ist. Die Überholten zurück schicken.