Schönes Foto Peter
.
Da ist er ja voll in seinem Element
. Ich hoffe ihr hatte jede menge Spaß
Beiträge von Falk11
-
-
Heute war ich in der Nähe von Greifenstein. Bei der Gelegenheit konnte ich den 318d mal ein wenig ausfahren und nicht nur immer Kurzstrecke.
Der Zieht in jedem Drehzahlbereich ohne Mucken durch.
Ich glaube aber, es wird doch langsam Zeit für Injektoren vom 320/330d
Mehr haben die Witterungs/Verkehrsverhältnisse nicht zugelassen .
https://www.youtube.com/watch?v=j8cNhelGzV8 -
Man sieht auch am Gehäuse das ganz leichte Schleifspuren vorhanden sind
Dann waren es doch Schleifspuren auf dem Foto .
Auf jeden Fall freut es mich, dass er wieder läuft
-
Auf die Bastelei hab ich weniger bock.
Alles was ich Anfang muss immer bis zum nächsten Tag fertig sein.
Wie lange willst du denn an dem Ladeluftschlauch rummachen
Dann bleibt für dich nur ein Wagner LLK aber ob man den in deinem Fall unbedingt brauch.Wollte eigentlich wenn der Turbo die Grätsche macht mit einem generalüberholten originalen weiter an der Leistung machen,
Gleich ne anständige Optimierung drauf und wenn dein (alter ) Turbo das nicht aushalten sollte, dann machst einen Überholten rein, fertig. Und brauchst dir keinen Kopf mehr zu machen, Problem gelöst.
Wenn du sowieso schon mit dem Gedanken gespielt hast, unter Umständen einen Neuen Turbo einzubauen, hätte ich das gleich richtig gemacht, mit der Optimierung. -
das der Turbo sich erst bei ausreichendem Öldruck richtig zentriert! der ist schliesslich gleitgelagert und ohne Öldruck ist natürlich immer Radialspiel da
Ja richtig, hat er aber kontrolliert und es schleift nichts am Gehäuse.
Habe vorher das Radialspiel nochmal geprüft ich habe 0,05mm Platz bis zum Gehäuse, die Beschädigung sieht nur auf dem Foto so aus das ist nur verfärbt.
ebenso gibt es natürlich Schleifspuren unten am Verdichter, wenn er ohne Öldruck gedreht wird.
Wie ist das gemeint?
Wenn es beim Drehen schon Schleifspuren gibt, dann stimmt aber etwas nicht. -
Achso - etwas weißes gabs hier auch


-
Hast du den komplett "leer" gemacht?
Stimmt, du hast ja einen Euro 3, dann brauchst auch einen mit der Unterdruckdose.
Ja, hab ich komplett leer gemacht.
Hoffe, du kannst die Bilder sehen.
Schweißnaht wurde nochmal bearbeitet, dass das auch sauber aussieht
20200115_091512.jpg20200115_144532.jpgHast du schon mal über einen GT2556V nachgedacht?
Gute Idee Dirk.
Aber für Basteln und gucken wie was passt bin ich eher weniger.
Naja, dann bleibt nur der Orig und sehen ob der reicht ( kommt auch drauf an wie viel PS du tatsächlich willst und auch möglich sind), oder eben dann ein Wagner LLK.
-
konstruktive Kritik
Das ist auch in keinster Weise persönlich gemeint
. Ich finde so Projekte immer spannend.
Wie der Dirk schon geschrieben hat, ist die AU kein Problem. Hab das gerade hinter mir Post 151.und was den Geruch angeht: hatte leider nur dieses eine Beispiel eines „gemachten E46 Diesel
Bei deinem Vorhaben bleibt dir nicht's anderes übrig, wie den Vorkat zu bearbeiten.
Wenn deine Injektoren gereinigt werden und die Ansaugbrücke runter ist, kannst bei der Gelegenheit gleich die Unterdruckschläuche neu machen. -
325D / 525D passen sollen.
Und dann sollte man sich auch mal überlegen, ob die Injektoren, bspw. vom 35d beim 320d überhaupt nötig sind. Es ist und bleibt ein 4 Zyl. Da ist halt irgendwann auch mal Schluss.
Der 320d hat die selben Injektoren wie der 330d ( M57N ) und die laufen stellenweise bis zu 270/280 PS.
Ich würde mich erstmal um die anderen Sachen kümmern, LLK, Vorkat, Turbo. Wenn er dann vernünftig läuft und Luft nach oben ist, dann kann man sich immer noch um andere Injektoren kümmern.
Nicht dass das Ganze in einem Fiasko endet, hat es schon oft genug gegeben. -
Welche Injektoren?
Erstmal deine
bei Bedarf dann die vom 35d,oder ggf. nur die Upgrade Düsen
Turbo vom E60, den 1752.
Man kann auch bestimmt einen anderen nehmen, der hat sich aber bewährt. Der Jörg @Jörich fährt den auch im 320d
Vorkat muss auf jeden Fall raus, oder halt eine Downpipe ( braucht man m.M.n. aber nicht )
Beim 320d, wirst du so ab 220/225 PS einen größeren Ladeluftkühler brauchen.
Hier siehst du den Turbo Post 19 und 29. Im Post 32 siehst du den Vorkat.
Gibt auch einen Thread zu den 35d Injektoren Klick