Müsste dann über die Autobahn.
Der Gutachter kommt doch auch zu dir bzw. dahin wo das Auto steht.
Beim TÜV z.B. bekommst du auch nicht mehr.
Ruf ihn an, er kommt zu dir und erklärt dir alles weitere
Müsste dann über die Autobahn.
Der Gutachter kommt doch auch zu dir bzw. dahin wo das Auto steht.
Beim TÜV z.B. bekommst du auch nicht mehr.
Ruf ihn an, er kommt zu dir und erklärt dir alles weitere
nd gehe mit dieser zu einem öffentlich Vereidigten Gutachter (Google fragen wo der nächste ist). Der macht das Gutachten inkl. allem Pipapo (Reparaturkosten, Wertminderung, Wiederbeschaffung, Restwert, wirtschaftlicher Totalschaden,...) und schickt es an die gegnerische Versicherung.
Es kann so einfach sein
.
Und falls das Auto in die Restwertbörse kommt, muss man ein Gebot/Angebot auch nicht annehmen.
Erklärt einem aber alles der Gutachter
Bliebe eventuell noch Tankpumpe, und ansonsten bleibt nur noch Injektoren, HD-Pumpe und HD-Regelung/Sensorik .... Richtig?
Mach noch mal eine Rücklaufmengenmessung Timo und mach ein Bild von den Werten.
Bis du dazu kommst kannst dir mal die Werte der Mengenkorrektur ansehen, vielleicht sieht man da schon etwas.
Vorne Sturz
Schutzkappe abnehmen.
Zentrierzapfen (1) herausdrehen / herausschlagen.
Radhaus von unten im Bereich des Stützlagers mit Druckluft reinigen.
Mutter (2) lösen.
Muttern (3) ca. 1 bis 1,5 Umdrehungen lockern.
D1VjElR.png
Spezialwerkzeug in die Öffnung des Radhauses und über die Muttern stecken. Mutter im Spezialwerkzeug verdrehen, um den Sturz auf Sollwert einzustellen
D9QGFXL.png
Hinten
Sturz einstellen:
Exzenterschraube erneuern, Fahrzeug einfedern und Fahrwerksvermessung nochmals durchführen.
Mutter (2) erneuern und mit 5 Nm festziehen.
Exzenterschraube (1) verdrehen, um den Sturz auf Sollwert einzustellen.
Mutter (2) festziehen.
F2bDOFP.png
Spur einstellen:
Schrauben des Lagerbocks um ca. 1 bis 1,5 Umdrehungen lockern.
Spezialwerkzeug auf den Schraubenkopf und Stift (1) aufstecken.
Spezialwerkzeug verdrehen, um die Spur auf Sollwert einzustellen.
Schrauben festziehen.
Wenn es nicht für die Tonnenlager und diverse andere Lager geeignet ist, finde ich es persönlich zu teuer.
Dann reicht auch so ein billiger Satz . Man kann sich dann im Baumarkt noch ein paar Wasserleitungsrohre holen und sich was basteln-
Und ja, das funktioniert dann so, dass man sich helfen kann
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bleibt sonst nicht viel.
Wenn du nix findest, meldest dich nochmal
Muss das in der DDE noch codiert werden?
Nein, da muss nichts gemacht werden
Z2 und 3: 0,00
So ganz stimmt da etwas nicht. War der Motor warm und im Leerlauf?
Kann ich mich nur anschließen
.
Sehr schönes Auto
gefällt mir richtig gut Michael ![]()
Beides ist besser
Gut dass du dich auch mal zu Wort meldest Jörg.
Wenn man es genau nimmt, hast du angefangen einen 320d Umzubauen
. Also ist es dein 'Verschulden'
, wenn jetzt einige, was den 318d/320d betrifft, nicht genug bekommen und zum PS Junkie werden. Man will halt immer mehr ![]()