. Aber man muss auch mal was investieren und neu kaufen, um es dann auch gedanklich abhaken bzw. als Störungsquelle ausschalten zu können
Wo fange ich an und wo höre ich auf? Dann müsste ich jedes Kabel austauschen, weil ja schon 15 Jahre alt.
Ich hab dir einige Möglichkeiten aufgezeigt die Kabel der Injektoren zu prüfen. Das geht natürlich nur, wenn man auch wirklich Interesse an der Sache hat und nicht nur Teile tauscht, die es am Ende nicht sind.
Gerne zeige ich dir mal bei Gelegenheit wie so etwas geht, ist ne Sache von 10 Min. Und glaub mir, ich habe schon ein paar Diesel gemacht, die von irgendwelchen Teiletauschern aufgegeben wurden.
Wie oft wird sich hier beschwert, ich war in der Werkstatt, viele Teile getauscht und ein haufen Geld bezahlt ( Problem besteht immer noch ). Dann kommt, zuerst sollte man mal alles prüfen bevor man sinnlos Teile tauscht.
Wenn man das nicht kann, muss man halt raten/vermuten und einfach Teile tauschen.
Hab es gefunden, ist nicht von mir.
Zitat: Injektor Kabelbaum.....
Optische Prüfung der Kabel und Stecker auf evtl. Beschädigungen
Mechanische Prüfung der Kabel (die Kabel bei laufenden Motor etwas bewegen)
Mechanische Prüfung der Stecker (abstecken und auf korrekten Sitz prüfen)
Elektrische Prüfung (auf Durchgang zum Steuergerät und Kurzschluss gegen Masse prüfen)
Das sollte jeder hinbekommen