Art Halter der Schwingungen am Auspuff dämpfen/tilgen soll
Gibt es auch.
Hier geht es aber wohl eher um Nr.17 ![]()
Art Halter der Schwingungen am Auspuff dämpfen/tilgen soll
Gibt es auch.
Hier geht es aber wohl eher um Nr.17 ![]()
denn ein Brenner mit grösserer Durchflussmenge brennt dir
das letzte Kesselglied durch .
Nein Torsten, das ist meiner Meinung nach so nicht richtig. Die Durchflussmenge ist doch nicht unendlich.
Da müsste ja bei jedem 318d ( sind die kleinsten Injektoren ) mit den Injektoren vom 320d was durchbrennen und ich kenne 2, die das so schon lange fahren.
Da gehört schon etwas mehr dazu.
Antaktung.
Ansteuerdauer.
Raildruck.
Einspritzmenge.
Ein guter Optimierer, und den hatte ich, bekommt das so hin, das es ohne Probleme läuft.
Mal eben andere Injektoren einbauen und hoffen, ich hab jetzt mehr Leistung und alles ist super, ist halt nicht.
So weiter
.
Ich hatte zum testen eine Software aufgespielt. Da wurde der Limiter angehoben und die Regelung ( Ladedruck ) bis zu einer sehr, sehr hohen Menge deaktiviert. Das war aber nur kurzzeitig gedacht um zu sehen ob der Ladedruck von unten raus kommt. Wenn ich über die Drehzahlen, wie vom Optimierer angegeben, gegangen wäre, hätte ich mir durch zuviel overboost den Turbo zerschießen können.
Du siehst, alles mit Maß und Ziel und nicht einfach drauf los machen.
Und jetzt baust deinen mal um und dann siehst ja was passiert ![]()
wenn euch die Kolben durchbrennen
Dann brennt aber eher ein Kolben, durch einen tropfenden/defekten original Injektor durch, Torsten.
nur die Düsen vom 35d können mehr Menge
So sieht es aus.
Die 35d Injektoren haben NUR eine höhere Durchflussmenge/Rate.
Grösseren LLK braucht es in dem Fall auch nicht.
Wenn ich bei meinem, andere Injektoren (z.B vom 320/330d ) oder die JetteX Düsen vom 35d einbauen würde, hätte ich ohne grösseren LLK noch bei weitem mehr Leistung.
kannst du mir die Funktion der KGE und Unterdruckschläuche erklären
KGE.
Unter anderem wird der Druckwandler zum Turbo mit Unterdruck angesteuert. Auch wenn diese Sachen jetzt nicht die Hauptursache für dein Problem sind/sein sollten, gehören die gemacht bzw sollten in Ordnung sein.
Schau dir mal die ganzen Werte an. Man könnte zur Sicherheit auch mal eine Rücklaufmengen Messung machen oder auch hier mal die Werte ansehen.
Nein da wurde noch nichts gemacht.
Dann würde ich das mal machen. Wenn der Turbo gewechselt wurde, wird auch immer die KGE neu gemacht.
Der ausbau der DrallKlappen hat auch nichts gebracht.
Falls noch nicht gemacht, wechselt man bei der Gelegenheit gleich die Unterdruckschläuche
da ich da keinen sonst keinen Nutzen sehe.
Dann lass dir einfach eine vernünftige Optimierung mit ca. +-30 oder 40 PS Mehrleistung machen.
Optimierung bei über 200tkm
Hallo,
Mit was wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen?
Du solltest mal die soll/ist Werte vom Ladedruck usw. vergleichen.
Wurde die KGE gewechselt?
Unterdruckschläuche in Ordnung bzw. neu gemacht?
5 Liter geholt
Ob das nicht ein bisschen viel auf einmal war Jörg ![]()
Ist halt so ne Sekunde oder so
Naja, eine Gedenksekunde solltest ihm schon lassen
.
Wenn er länger orgelt bis er anspringt, dann wie schon geschrieben, mal ne Rücklaufmessung machen .
Glühkerzen haben da nix mit zu tun