Wenn du Lust und Laune hast, kannst hier mal etwas lesen Klick
Da haben wir auch ne ganze Weile gesucht. Vielleicht ist da was dabei, das dir weiter hilft
Beiträge von Falk11
-
-
Das Druckregelventil ist beim M57 an der HD-Pumpe. Am Rail ist der Sensor
-
Wenn die Sicherungen alle ganz aussehen, könnte man auch mal Messen ob da was ankommt.
-
Oder ist das schon überdurchschnittlicher Verschleiß? War von FEBI... Was nehm ich jetzt, Meyle?
Überdurchschnittlich würd ich jetzt nicht sagen
. Ich hatte schon komplette Querlenker von Febi, die haben so um die 80.000 Km gehalten.Einmal nur die Hydrolager (Febi) gewechselt, die waren nach 40.000/50.000 Km fertig. Wenn ich nur die Hydrolager wechseln müsste, würde ich wahrscheinlich Lemförder nehmen.
Meyle sind aber keine Hydrolager -
Vielleicht die Sicherung?
-
beim starten einen raildruck istwert von 10bar.... müsste das nicht deutlich höher sein?
mit bremsenreiniger läuft er kurz
Der bekommt keinen Diesel, deshalb läuft der mit Bremsenreiniger kurz.
Sollten ca. 250 bar sein -
Manchmal ist es zu einfach

-
Meinst du den hier? https://www.youtube.com/watch?v=51DR6Q3tOxs
-
Ich war nur etwas verwundert, als ich das gelesen habe. Im Post 565 hattest du selber ein Bild von deiner Brücke eingestellt und das Thema hatte sich eigentlich erledigt
. Weil du KEINE Drallklappen hast. -
Les nochmal selber ab Post 558.
ieht aus als hätte mein 320d keine oder habe ich etwas übersehen
Hm, bei mir waren keine Drallklappen drin, ich weiß schon gar nicht mehr ob ich überhaupt die Stopfen verwendet habe
Oder hast jetzt nen anderen 320d?