Das ist alles neu
![]()
Das ist alles neu
![]()
Freut mich, das es nix größeres war
.
Wenn der Filter schon so war, würd ich auch mal die KGE wechseln ( falls noch nicht gemacht ).
Die Stopfen für die Drallklappenlöcher
Danke für die Rückmeldung
Deswegen verbaue ich die so gerne, wie ich Bauchweh hab.
Ich nehm da immer M5er Schrauben,da gab es noch nie Probleme mit. Ausser, jemand möchte unbedingt die Stopfen verbaut haben.
Sorry, da war ich ein wenig vorschnell gestern
.
Welche EZ. bzw. Bj. ist deiner.
Melde mich dann mit dem Fehler
Mach das, vielelicht steht da was drin
Nu isser weg
Kann nicht gerade sagen, dass ich mich besonders gut gefühlt habe, als er vom Hof fuh
Ist schon schade Jörg, glaub ich, dass du dich nicht gut gefühlt hast
.
'Scheiden' tut weh, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das doch als mal was besseres nachkommt ![]()
Ich würde mal sagen 60 Sec ist ein bisschen lang, normal sind das nur ein paar und wenn du ihn aus und wieder anmachst, hört man sie fast garnicht mehr.
Gerade mal bei meinem getestet, so 6-8 Sec+-
Muss meine Aussage teilweise revidieren.
Hatte gestern kurz nach dem Abstellen getestet. Ich hab da auch nie so wirklich drauf geachtet. Aber er hat jetzt über Nacht gestanden und dann hab ich nochmal probiert. Die Vorvörderpumpe ist dann auch so ca. 50 Sec lang zu höhren.
Das würde also mit deiner passen.
Auto stand 4 min mit Zündung an,lies sich auch hier einwandfrei Starten.
In 4 Min sollte sie auch genügend Zeit zum Druckaufbau gehabt haben, also kein Wunder ![]()
Ich würde mal sagen 60 Sec ist ein bisschen lang, normal sind das nur ein paar und wenn du ihn aus und wieder anmachst, hört man sie fast garnicht mehr.
Gerade mal bei meinem getestet, so 6-8 Sec+- so genau hab ich jetzt nicht mitgezählt
, dann war sie aus.
Wenn da irgendwo eine Undichtigkeit ist, dann läuft die auch länger.
Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Das Rohr vom AGR Kühler geht ja an den Krümmer.
Deshalb wie auch von dir und @opaauto vermutet, kann es der AGR Kühler sein.