Beiträge von Falk11

    Den Thread kenne ich
    Spritzwinkel 151 °
    Spritzwinkel 160°
    Spritzwinkel 145°
    Die Düsen vom ' Diesel LKW' haben einen ganz anderen Spritzwinkel als die in dem Link aufgeführten :) -


    Zitat: Einen GTB22 verbauen soll nicht so einfach sein.
    Ist es aber :) .
    Zita: Werden nur die Düsen getauscht, sollte beim Bosch Diesel Service eine Flow Messung.
    Selber machen/Abdrücken.

    Der rußt nicht nach der Optimierung!

    Das war auch nicht anders zu erwarten Dirk :thumbup:

    Der Vorkat ist noch drin, der wird nur leer gemacht und fertig.
    Es kommt wieder ein großer Lader rein.
    LLK vom F11
    Raildrucksensor vom Opel 1,7 cdti
    Injektoren werden umgebaut, sollen LKW Düsenstock bekommen

    Der geht mit 'nur' der Optimierung schon sau gut. Bin gespannt was rauskommt wenn der mal fertig ist.

    ersten in den zweiten Gang auf einer geraden Straße. Wenn ich voll aufs Gas trete, so tut sich kaum was. Das Fahrzeug beschleunigt sehr langsam & zögerlich und ab einer bestimmten Drehzahl kommt es dann gefühlt zur Explosion ,


    Untertourig zieht das Auto Steigungen normal durch bzw.. Ein Einbrechen der Leistung ist da auch nicht vorhanden.

    Das ist sehr seltsam, wenn er dann an ner Steigung beim Beschleunigen von unten raus normal läuft.
    Da würde ich gerne mal selber mit Fahren :) .
    Zieh mal den Schlauch vom AGR ab und mach den mit ner Schraube zu, ob es dann besser wird. Lampe geht dann zwar an aber den Fehler kannst dann wieder löschen.
    Ansonsten musst mal wie schon geschrieben alles kontrollieren Ladeluftstrecke, Verdichterrad usw.

    habe ich keine Einbussen merken können.


    Untenrum ist er sehr träge, also da geht wirklich nichts und dann kommt eben alles auf einmal.

    Die Aussage kann ich jetzt schlecht einschätzen/beurteilen :) .
    Wenn du Untertourig ( so 1200-1300 U/min ) im 2-3 Gang eine Steigung hoch fährst und dann das Gas langsam durchtretest. Was passiert dann? Zieht er gleichmäßig durch ( klar er tut sich schwer, spielt aber keine Rolle) oder kommt ein Moment wo er einbricht und dann wieder durchzieht?

    Fahr mal mit ner konstanten Geschwindigkeit und dann messen.
    Auch mal eine Steigung/Berg hochfahren. Z.B. im 2ten Gang etwas untertourig, dann langsam das Pedal durchtreten und die Werte vergleichen

    . Woran liegt sowas

    Kann einiges sein, Unterdruckschlauch, Ladeluftstrecke, Druckwandler.