Beiträge von Falk11
-
-
Weiß jemand, wie es da mit Dichtungen aussieht
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Nächste Woche werde ich wahrscheinlich anfangen Jörg
.
Hab den Turbo auch dort gekauft, wo du deinen her hast. Der Dirk hatte auch mal bei denen etwas gakauft und war zufrieden. Hatte Glück, war fast 80€ im Preis gesenkt
. -
Dies hat Jemand anderes mir geschrieben
Hab ich mitverfolgt.
wenn es dafür eine einfache Anleitung gibt
. Reicht das denn aus diese einfach zu reinigen oder müssen diese zu Bosch geschickt
Ich hatte dir doch nen Link, wo die Reinigung genau beschrieben ist gegeben und wenn du mal im Injektoren-Thread ein gaaanz klein wenig liest, findest du auch genug zum Thema Aus/Einbau und auch was die Überholten/gekauften Injektoren betrifft.
Oder liest du nicht was wir hier schreiben
.
Das er nicht anspringt und das am Raildruck liegt und mal ganz einfach eine Rücklaufmengenmessung machen. Das wurde bestimmt schon gefühlte zwölfeinhalbkommafünfmal geschrieben
.
In der Zeit, wo du da rumdokterst und dies und jenes machst. Und der hat das in dem und dem Forum geschrieben. Da wärste schon lange die Std. zu mir gefahren und wir hätten schnell ne Messung gemacht.
Bin gespannt was die Werkstatt sagt. -
So langsam geht's hier auch mal weiter
.
Heute ist der neue Turbo gekommen.20200110_104850.jpg 20200110_104909.jpg
Das soll meine ' Downpipe' werden
. Muss ja alles seine Ordnung haben
20200108_163655.jpg 20200108_163707.jpg -
Gab es doch auch mal was
550i Kupplung -
@TheR auch von mir ein Danke
IST Wert hat geschwankt zwischen 95 und 105 bar.
Das ist doch schon mal was und genau deswegen kann er auch nicht anspringen
Im ersten Fehlerspeicher nach löschen steht Raildruck bei Start, da tippe ich auf die Injektoren.
Im zweiten steht Raildrucksensor/Raildruckregelventil, da hattest du aber die Stecker mal abgezogen, richtig?. Kann man also vernachlässigen.Druckregelventil an der HD-Pumpe..... Dafür gibt es einen neuen Dichtsatz für ca. 8€
Schon richtig Timo, aber wie ich schon mal schrieb. Hat nur der M57 das Druckregelventil an der HD-Pumpe und da gibt es diesen Dichtsatz
. Der N Motor hat da ein Mengenregelventil. -
du müsstest unbedingt mal 30-40 Km damit fahren Sven und dann ein Messung machen.
-
Wieviel km hatte der Wagen bei der Optimierung drauf
-
denn das Thema interessiert mich schon sehr.
Wie ich selbst wieder in deinem Fall gemerkt habe, man lernt nie aus
.
Ja stimmt, ist schon ein interessantes Thema