Birne raus und versuchen mit nem Fönn zu trocknen.
Beiträge von Falk11
-
-
Müsste 5x16 sein
-
Ist das noch aktuel
Ja Jörg
. Wäre interessant für mich, wie die Werte sind.
Muss nicht sofort sein
-
Am Besten mal auf ne Hebebühne und laufen lassen, dann siehst vielleicht schon wo es klemmt und kannst ihn nochnal richten.
-
der TE stark am überlegen ist, ob es sich überhaupt noch lohnt etwas an dem Kfz zu machen.
Ja richtig um aktuell die HU zu bestehen sind die benannten Punkte abzuarbeiten
Mein Geschreibe war auch keineswegs böse von mir gemeint Bernd und sollte auch nicht so rüberkommen
. Deswegen habe ich auch nur den TE zitiert.
Aber mal zum Thema.
Die zwei Punkte wegen dem Mangel sind relativ 'günstig' zu beheben. Dann hat er wieder TÜV und kann erstmal ne Zeit lang fahren und kann dann überlegen. So würde ich das machen und ich kann ja nur meine Sichtweise schreiben. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen
-
Am Ende hat alles aber gut geklappt
Das freut mich für Dich Jörg

-
Sehe gerade, dass das auch behoben werden muss
Ich würde jetzt einfach nur das machen/lassen, was für den TÜV wichtig ist. Und das sind die Scheinwerfer und die Manschetten. Fertig, mehr ist da nicht.
Bremsleitungen hinten und Stoßdämnpfer hinten wurden vor 4 Jahren erneuert.
Da steht doch garnix von drin und tut auch nix zur Sache
. Noch nicht mal als Hinweis.
Mal ganz ehrlich. Wenn ich anfange mich zu fragen, was ist mit dem Teil/Komponente und mit dem und mit dem usw und könnte nicht noch und das ist doch auch so eine Schwachstelle. Dann wirst ja garnicht mehr fertig
. Ich würde doch da jetzt nicht anfangen zu Suchen.
meine Meinung
. -
Und muss ich neue Scheinwerfer kaufen
TÜV meinte sogar, man könnte die Scheinwerfer
evtl. auch einfach trockenföhnen.
Und dann vorbeikommen.Kommt drauf an, willst ihn jetzt erstmal nur durch den TÜV bekommen?
Dann kannst das so machen, ja. Und dann mal in Ruhe das Problem angehen
Dann machst noch die Manschetten und gut ist. Wenn du dann TÜV hast und ich denke, dass das erstmal das Wichtigste für dich ist. Kannst dir mal ( vielleicht für's nächste Jahr ) Überlegen, was du mit Rost an der Bodengruppe machst. Wenn es nicht nötig ist, mit den Hinterachsblechen ( bei dir ist doch nix ausgerissen und nur wegen dem Rost ), würd ich das persönlich lassen. Wenn das nicht richtig gemacht wird, können die ganz schnell wieder durch Verspannungen reißen. Wäre nicht das erste Mal
. -
Muss wohl erst Fehler auslesen lassen
Sonst gibt das ne unendliche Geschichte
Wenn du schreibst, Im Profil z.B. wo du herkommst, kann dir da vielleicht jemand aus dem Forum weiterhelfen. -
bei ca.85°+- einpendeln
bei normaler FahrweiseWERBUNG zwischen ca. 82-88°C
heißer wie das face-lift?
So wie schon geschrieben, sollte das auch bei deinem sein. Ungefähr jedenfalls
.