Du weißt nie was dich erwartet
Ja, wenn man das immer wissen würde Dirk
.
Es wäre doch auch mal wieder schön, einfach/leicht ausbauen, reinigen und die Sache läuft.
Du weißt nie was dich erwartet
Ja, wenn man das immer wissen würde Dirk
.
Es wäre doch auch mal wieder schön, einfach/leicht ausbauen, reinigen und die Sache läuft.
alten Euro3 Injektoren würd ich sagen. denen fehlt ja der nette O-Ring der Euro4 Injektoren
Das sind Euro3 Injektoren
Vielleicht kannst du da etwas erkennen
20190923_095101.jpg
Mal zum Thema ' leicht rausgehen'
Ich ' beneide ' jeden bei dem die Injektoren leicht rausgehen
. Aber, wer das öfter macht, wird auch irgendwann mal einen haben, wo das eben nicht so ist. Und ich hatte da schon einige von. Da ist es auch egal von welchem Motor die sind
.
Ich hab die ganzen Abzieher ja nicht zum Spaß.
Nach Möglichkeit würde ich nur das sinnvolle mache,
Staubschutz & Stützlager müssen auch neu, wenn Feder plus Dämpfer getauscht werden?
Müssen muss man das nicht
. Sollte man aber machen und wäre sinnnvoll.
Staubschutzsats , den brauchst nur einmal bestellen, ist für beide Seiten.
Stützlager, musst dann 2x bestellen. Die Nr.Nr.5
Spricht nicht's dagegen. Ich bin auch sehr lange die B4 gefahren.
Ich bin davon ausgegangen das der TE auch die Stützlager von Bilstein nehmen möchte.
Die haben, genau wie die Domlager nicht lange gehalten. Die Dämpfer hinten, haben ( nicht nur bei mir) sehr schnell das Korrodieren an der Kolbenstange angefangen.
Wenn ich die Sachs Dämpfer/Staubschutz/Stützlager ( aus meinem Link ) nehme, bin ich etwas günstiger und die sind ja nicht schlechter als die B4.
Das ist die einzigste Begründung, warum ich eher geschrieben habe
Ist das ne Feststellung, ne Frage, oder willst das einfach nur mitteilen.
Ich brauche ja auch die entsprechenden Druckplatten
In der Regel gehen die beim E39 leichter rein als bei unseren. Von daher würde auch eine 'normal Scheibe' reichen.
Aber klar, bei denen ist halt alles dabei
genau so
Dann sind wir ja wieder in einer Spur mein Guter
.
Hier noch etwas stabiler.
Falls du dir damit helfen möchtest, kann ich dir es gerne schicken.
Ist halt selber gemacht und nicht so filligran wie das von XXL.
20191024_115540.jpg
Dort wo der Pfeil ist setzt du an.
Gaaaanz genau Jörg. Deshalb oben die 2 Laschen wo ich genau an deinem Pfeil ansetzen kann und gegen das Auge abstützen
Ist zwar jetzt bei nem E46, aber egal.
guggst du Bild
Äh Jörg, wenn ich jetzt nicht ganz blöd bin
. Stütz ich den Abzieher unten gegen das Auge und zieh das Lager raus.
Oben häng ich mich dann mit '2 Laschen' ein und zieh es rein.
Hab eben noch was gefunden, damit du siehst was ich meine e39 Tonnenlager