am Ende alles auf dem Hof liegt
Nicht das wir dich noch unter dem ganzen 'Gerümpel' rausziehen müssen Jörg ![]()
am Ende alles auf dem Hof liegt
Nicht das wir dich noch unter dem ganzen 'Gerümpel' rausziehen müssen Jörg ![]()
Die Bilder sind vielleicht für den Einen oder Anderen interessant
Auf jeden Fall Peter.
Sehr gut gemacht ![]()
bis ca. 140.000 km nicht gewechselt. Daraufhin hat der Turbo Probleme gemacht (Aussetzer, Rauch aus dem Auspuff). Nach dem Wechseln war es dann gut
Nochmal Glück gehabt
. Bin auch immer wieder erstaunt was so ein neuer Filter ausmacht.
Ich würde alle 50 000 km die KGE erneuern
So um den Dreh +- mach ich die auch komplett neu ![]()
Weißt du, welcher in den D20TÜ komm
für die M47N Motoren ist der mit dem Zyklon vorgesehen
Falls Zyklon: Filz Umbau
Du kannst den Vliesfilter ( Dichtungen usw. sind dabei ) einfach in dein Gehäuse einbauen.
Wenn du aber nicht weißt wann die KGE das letzte Mal gewechselt wurde, oder das schon lange her ist. Würde ich die komplette Einheit wechseln.
Ob jetzt Zyklon oder Vlies, ist dir überlassen
. Beim Zyklon ist es nicht vorgesehen ( den Zyklon alleine ) zu tauschen. Da soll die komplette Einheit alle 90.000 Km gewechselt werden. Finde ich aber zu lange.
KGE
Klick für die M47N Motoren ist der mit dem Zyklon vorgesehen. Angeblich wartungsfrei.
KLick, Klick viele bauen auf den Vlies um. Hier der Filter Klick , sollte man dann auch mal zwischendurch wechseln.
Das Gehäuse ist gleich, egal ob Vlies oder Zyklon.
Habe vor kurzem diesen Artikel gekauft: ebay.de/itm/MEYLE-VENTIL-FUR-K…b74249:g:aVIAAOSwMvddCIoW
Den kannst auch nehmen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da schleift soweit nix.
Dann würde ich mir keinen neuen holen, oder ict das so laut im Innenraum
ch kann mir nicht wirklich vorstellen,dass mit dem Tausch en Zylinder verreckt ist
Nein, kann ich mir auch nicht vorstellen.
ücklaufmessung will ich noch machen,allerdings,waren da 3 verschiedene Injektoren drin,deswegen is die frage wie aussagekräftig die messung dann is
des problem is immer auf Zylinder 1 und 2.
Rücklaufmessung hatte ich schon geschrieben.
3 verschiedene Injektoren und das Problem ist immer auf den selben Zylindern.
Entweder irgendetwas am Zylinder. Die Ansteuerung, deshalb mal Stecker abziehen, oder dort mal messen.
Irgendwo würde ich jetzt mal anfangen-
einbauen/zusammenbauen falsch machen,des Probleme verursachen kann?
Ja, kann man. Z.B Schächte nicht richtig sauber gemacht.
Um da mal Klarheit rein zubringen. War es vor dem Ersten Tausch auch schon auf den gleich Zylindern. Wenn ja, kann es an denen liegen.
3 verschiedene Injektoren drin,deswegen is die frage wie aussagekräftig die messung dann is
des problem is immer auf Zylinder 1 und 2.
Dann kannst davon ausgehen, das es nicht an den Injektoren selber liegt.
Du kannst nochmal versuchen, die Stecker nacheinander abzuziehen, ob sich da dann was verändert. Also den Ersten abziehen, dann wieder drauf, usw.
Ansonsten Kompression oder Kamera
Hallo,
Du könntest mal eine Rücklaufmessung machen.
Das Problem ist immer auf dem selben Zylinder? dann würde ich auch mal die Kompression messen, oder mit ner Kamera reinsehen.
Was habt ihr gegen mich
Hier hat keiner etwas gegen Dich ( so ein bisschen auf den Arm nehmen ist ja jetzt nicht sooo schlimm ). Oder hätten dir dann einige hier versucht zu helfen.
ist mein Auto.... Kann damit machen was ich will wenigstens hab ich mich getraut denn Umbau zu machen
Ist richtig, ist dein Auto.
Haben sich auch schon andere getraut so einen Umbau zu machen!!!