Davon gehe ich aus
Wenn man versucht die Dieseltechnik und die Zusammenhänge zu verstehen ist es eigentlich einfach
Davon gehe ich aus
Wenn man versucht die Dieseltechnik und die Zusammenhänge zu verstehen ist es eigentlich einfach
Dann kannst du dich mit Infos die du jetzt hast auf die Suche machen
kommt man nach der Reinigung immer eher in den Bereich kleiner als +/-0,10 oder ist das gar nicht die Regel?
Nein , ist nicht die Regel. Die Mengkorrekturwerte sind nur ein Anhaltspunkt mal auf die Schnelle. Aber bei dir sieht das gut aus.
Aussagekräftig ist nur ne Rücklaufmengenmessung, dann hat man auch den vorher /nachher vergleich wenn man will.
Von welcher Marke ist denn die Vorförderpumpe?
Kann auch wie ich geschrieben und dir in der Dieselbibel verlinkt habe die Dichtungen vom Druckregelventil sein.
Dann kannst in deinem Fall die dieselbibel hernehmen , da ist das auch mit dem Druckregelventil beschrieben,
Vorförderdruck kannst bei deinem auch auslesen.
Hallo,
Das ist ein M57 wenn ich das richtig sehe?
Das könnte die Dichtung (en ) vom Druckregelventil der Pumpe oder die Injektoren sein.
Rücklaufmengenmessung hast du gemacht?
Die Dichtungen kosten nicht viel und gehen beim M57 öfter kaput nach den Jahren
Ja ist doch gut .
Auf jeden Fall ne Verbesserung.
Zylinder 1 fällig zum Tausch.
Dann würd ich erst ne Rücklaufmengenmessung machen.
Hoffen wir mal , dass es jetzt so bleibt.
Genau
Und die Befestigungspunkte für den Blinker , Zierleiste und die Schraubenlöcher.
So kann ich erst mal schauen ob es passt und ggf. korrigieren wenn möglich. Manchmal hat man halt Pech und das Teil passt überhaupt nicht. Dann einfach zurückschicken.
Deshalb vorher nicht Lackieren lassen, erst wenn alles passt
Was bezahlt man heute eigentlich fürs Lackieren von zwei Kotflügeln?
Der Lackierer wohnt bei mir in der Straße, kann ich mal fragen wenn ich ihn sehe.
Versuch es doch mal mit dem fertig Lackierten Kotflügel. Wenn er nicht passt schickst ihn halt zurück.
Man muss die Kotflügel selbst anpassen und dann lackieren?
Richtig, und genau in der Reihenfolge sollte man das auch machen.
Man muss / sollte die Nachbauten halt anpassen ( können ) bei Bedarf.
Ich habe die von Prasco genommen und auch meine Haube ist Nachbau, Sieht man doch auch nicht, ob das Nachbau oder Orig. ist. Ich mach mir da keine großen Gedanken drüber und mir ist es auch egal ob Nachbau oder Orig. gebrauchter,
Dann mal Glückwunsch an den X
eine neue Batterie bekommen.
Hat er dann auch verdient zum 20 jährigen