Beiträge von Falk11

    aber müsste der TE nicht diese Frage stellen? Oder bist du hier so eine Art Moderator?

    Nein ich bin kein Moderator. Ich versuche nur zu helfen. manchmal liege auch falsch mit meinen vermutungen, deshalb ja vermutungen. Weil ich selber halt nicht am Auto bin.

    Habe angeboten ihm einen Euro 4 LMM zum testen zu geben und die software aufzuspielen und das ganze mal mit ner Unterdruckpumpe zu prüfen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Und ich gehe auch nicht ab, habe nur die funktion des Druckwandler bzw. den damit verbundenem Unterdruck, versucht zu erklären. Da deine Frage ja den Druckwandler betroffen hat.

    Warum wusste ich dass das kommt. Wollte aber keine Diskussion lostreten.

    Welchen Druckwandler denn? Er hat doch einen EUR4 Motor...

    Deine Aussage bezog sich auf den Euro 4 und nicht dass das AGR ausprogramiert ist. Was ist an meiner Antwort falsch? Auch der Euro 4 hat einen Druckwandler. Richtig oder falsch? Bitte beantworte das sachlich wenn du kannst, Danke.
    Dass das AGR raus ist bedeutet nicht, das kein Unterdruck mehr vom Verteiler an den Druckwandler geht und das der Druckwandler innen undicht sein KANN.

    Oder wird auch der Unterdruck durch das ausprogrammieren des AGR am Verteiler abgeklemmt?

    Das alles kann ich mit ner Unterdruckpumpe prüfen. Ich weiß nicht ob das AGR tatsächlich raus ist. Das sieht man dann auch ganz einfach oder halt in der Software.

    Hast du vielleicht auch etwas zur Lösung des Problems in dem Thread beizutragen? Das wäre mal hilfreich.

    Am Schluss is es ein loch im llk oder unterdruckschlauch nach 2k€

    Dann hast du auch bestimmt gelesen das man das Unterdrucksystem mit einer Unterdruckpumpe prüft.

    Auch könntest du so prüfen ob der Druckwandler schaltet. Da nutzt dir die Nebelmaschine nix.

    Du hast auch nicht das Unterdrucksystem wie der M57, ist bei deinem einfacher.

    In der Diesel Bibel m57 steht was von LMM adaptive Werte zurücksetzten

    Und deiner ist der M57N. Also Bitte nicht alles aus der Bibel für deinen hernehmen

    Gibts die Serien Software irgendwo zu kaufen und ein Programm zum flashen

    Orig. Software hab ich leider keine für Dich, das Aufspielen wäre kein Problem, falls du die auftreiben könntest.

    Ja, das mit der Software ist komisch, dass das bei beiden der gleiche Fehler ist.

    LMM ( Euro4 ) hab ich noch einen liegen, denn könntest mal testen.
    Was steht denn jetzt genau im Fehlerspeicher?

    Ja, dann würd ich noch mal zu dem Programmierer hinfahren und sagen, dass du den Turbo auf seine Aussage hin gewechselst hast und das Problem besteht weiterhin.

    Deswegen bleib ich bei meinem Optimierer, da weiß ich was ich habe. .

    Ich hab das so in etwa schon mal in dem Dieseltuning Thread geschrieben.

    Wenn ein Fehler mit der VTG / Elektr. Ladedrucksteller bei der Optimierung vorhanden ist.


    ielleicht mal das Stellglied XY am Turbo etwas weiter schließen und dann schauen ob sich der Wert XYZ verändert.

    Das Stellglied XY ist in dem Fall die VTG und die kann man per software verändern d.h. Z.B. weiter schließen und sehen was passiert. Oder es ist ein Limiter drin. Das muss / sollte aber der Optimierer wissen und auch machen können.

    Hast du denn noch die Orig. Software? falls ja, aufspielen und schauen ob der Fehler weg ist

    Kommt blauer Rauch aus dem Auspuff? Verbindungen Ladeluftschläuche alle dicht?

    KGE könntest kontrolieren, nicht das die nicht richtig sitzt.

    Schau mal vorne an der Vakuumpumpe , ob da die VDD trocken ist.