Hallo Community meines Vertrauens
Da wollte Ich mich schnell für einen Ölwechsel unter meine Karre legen und musste feststellen, dass die Verkleidung vom Motor auf beiden äußeren Enden total schmierig ist. Es handelt sich um einen 320cd, 150 PS (M47D20TÜ), 142tkm, BJ2006. Habe den Wagen vor fast einem Jahr und knapp 12tkm erworben und damals habe Ich schon etwas Öl im Turbobereich bemerkt aber alles überschaubar und meiner Meinung nach dem Alter entsprechend auch völlig normal. Ölstand habe Ich natürlich regelmäßig kontrolliert und hat sich auch kaum verändert (Nahe Maximum) und nun paar Monate später nahe Minimum.
Auf jeden Fall Wagen wieder abgelassen, Haube auf, Verkleidungen runter und nachgeschaut. Die Luftleitung zum Turbo und der Ladeluftschlauch zum AGR Ventil voll gesifft mit Öl. Die Welle des Turbos hat NULL Spiel weder axial noch radial. Zumindest für mein Empfinden nicht bemerkbar. Ansonsten habe Ich vor 2 Monaten meine ASB gereinigt, AGR deaktiviert und die KGE erneuert und das alles problemlos. Wagen zieht normal durch. Pfeifen des Turbos beim Beschleunigen ist zu vernehmen aber Ich weiß nicht was dabei normal ist und was nicht. Es ist auf jeden Fall nicht unverhältnismäßig laut und nur hörbar wenn das Verdeck/Fenster offen sind.
Ich als Laie vermute nun, dass die Dichtungen der Welle im Turbo undicht sind und deshalb Öl angesaugt wird oder irre Ich mich? Bedeutet dies der Turbo muss überholt oder erneuert werden?
Ich hoffe mir kann ein weiterhelfen oder von seiner Erfahrung berichten. Danke im Voraus
Gruß Jan